Schritt a: bau eines völlig neuen systems – Corsair Marine HX1000W User Manual

Page 16

Advertising
background image

Einbau

Bevor Sie mit dem Einbau beginnen, sollten Sie das gesamte Handbuch

durchgelesen haben. Beachten Sie auch die Einbauanleitungen zu den einzelnen

Komponenten der anderen Hersteller, bevor Sie beginnen. Die vorliegende Anleitung

sollte in Verbindung mit den Einbauanleitungen zu Ihren übrigen Komponenten

genutzt werden.

Schritt A: Bau eines völlig neuen Systems

(Falls Sie Ihr bisheriges Netzteil ersetzen, gehen Sie bitte weiter zu Schritt B.)

Achten Sie darauf, dass das HX1000W nicht mit dem Wechselstromkabel verbunden

ist. Bauen Sie das HX1000W gemäß der Anleitung im Handbuch zu Ihrem Gehäuse

mithilfe der mitgelieferten Schrauben in Ihr Computergehäuse ein. Das 24-polige

Hauptstromkabel des HX1000W bietet die Möglichkeit, ein 4-poliges Teil

abzutrennen, sodass an der Hauptplatine entweder eine 24-polige oder eine 20-

polige Anschlussbuchse genutzt werden kann. Verfügt Ihre Hauptplatine über eine

24-polige Buchse, können Sie das 24-polige Hauptstromkabel des HX1000W direkt

mit der Hauptplatine verbinden. Verfügt Ihre Hauptplatine über eine 20-polige

Buchse, müssen Sie zunächst das 4-polige Teil von dem 24-poligen Stecker

abtrennen und dann das 20-polige Kabel mit der Hauptplatine verbinden, ohne den

4-poligen Stecker zu verwenden.

ACHTUNG: Das abtrennbare 4-polige Teil des 24-poligen Anschlusssteckers ist kein „P4“- bzw.

„+12V“-Stecker. Schwerwiegende Schäden können entstehen, wenn Sie versuchen, dieses Teil

anstelle eines „P4“- oder „+12V“-Steckers zu verwenden.

Der 8-polige EPS12V-Stecker kann geteilt und als P4- bzw. 4-poliger ATX-Stecker

verwendet werden. Ist Ihre Hauptplatine mit einem P4-Anschluss ausgestattet, teilen

Sie den 8-poligen EPS12V-Stecker und verbinden Sie eine der beiden Hälften mit

Ihrer Hauptplatine. Welche Hälfte Sie verwenden, ist dabei gleichgültig. Verfügt Ihre

Hauptplatine über einen 8-poligen EPS12V-Anschluss, verbinden Sie das 8-polige

Kabel direkt mit der Hauptplatine. Einige Hauptplatinen bieten zwei EPS12V-

Anschlüsse. Falls Ihre Hauptplatine über zwei EPS12V-Buchsen verfügt, müssen

beide verwendet werden. Schließen Sie die modularen Kabel je nach Bedarf an.

Achten Sie auf die Enden der modularen Kabel, die mit dem Netzteil verbunden

werden. Die Kabel mit blauem Ende sind für die PCI-E-Kabel und die mit schwarzem

Ende für Peripheriegeräte wie Lüfter, Festplatten und Diskettenlaufwerke

vorgesehen.

Das HX1000W wird mit 10 Peripheriekabeln (4-polige Molex), 6 PCI-Express-Kabeln

(6+2 Pole) sowie 10 SATA-Steckern geliefert. Verbinden Sie SATA- bzw. 4-polige

Molex-Stecker mit der Festplatte (und wiederholen Sie den Vorgang bei zusätzlichen

Festplattenlaufwerken). Verbinden Sie nicht sowohl einen SATA-Stromstecker als

auch einen 4-poligen Molex-Stecker mit demselben Laufwerk, es sei denn, die

Anleitung des Laufwerkherstellers sieht dies ausdrücklich vor. Verbinden Sie

Peripherie- bzw. SATA-Kabel mit den Laufwerken. Die PCI-E-Stecker, die mit Ihrem

HX1000W-Netzteil mitgeliefert werden, sind sowohl für 6- als auch für 8-polige

Videokarten geeignet. Verbinden Sie das bzw. die PCI-E-Kabel mit der

Anschlussbuchse Ihrer PCI-Express-Videokarte, falls erforderlich. Falls Ihre

Videokarte zwei PCI-E-Stecker erfordert, verbinden Sie nicht einen fest verkabelten

PCI-E-Stecker und einen modularen Stecker mit derselben Videokarte. Es wird

empfohlen, entweder fest montierte Kabel oder modulare Kabel zu verwenden, nicht

jedoch beide Arten an derselben Videokarte. Schließen Sie alle Peripheriegeräte an,

die 4-polige Molex-Stecker erfordern, z. B. Lüfter, optische Laufwerke und

16

Advertising