Auf einen blick, 1 mixfuß, 2 einschalttaste – Siemens MQ 5 N 210 User Manual

Page 2: 3 entriegelungstasten, 4 fuß mit mixermesser, 5 mixbecher, 6 wandhalter (siehe modell-übersicht), 7 modell-übersicht, Sicherheitshinweise

Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".

Advertising
background image

de

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres
neuen Gerätes aus dem Hause SIEMENS.
Damit haben Sie sich für ein modernes,
hochwertiges Haushaltsgerät entschieden.

Weitere Informationen zu unseren

Produkten finden Sie auf unserer
Internetseite.

Dieses Gerät ist für die Verarbeitung haushaits-

übiicher Mengen im Haushait oder in haushaits-

ähniichen, nicht-gewerbiichen Anwendungen

bestimmt. Haushaitsähniiche Anwendungen
umfassen z. B. die Verwendung in Mitarbeiter­
küchen von Läden, Büros, iandwirtschaftiichen
und anderen gewerbiichen Betrieben, sowie die

Nutzung durch Gäste von Pensionen, kieinen
Hoteis und ähniichen Wohneinrichtungen.

Gerät nur für haushaitsübiiche Verarbeitungs­
mengen und -zeiten benutzen.

in dieser Gebrauchsanieitung werden ver­

schiedene Modeiie beschrieben. Auf den

Biidseiten befindet sich eine Übersicht der

verschiedenen Modeiie.

Gebrauchsanieitung bitte aufbewahren.

Bei Weitergabe des Gerätes an Dritte

Gebrauchsanieitung mitgeben.

Auf einen Blick

Bitte Bildseiten ausklappen.

1 Mixfuß

Kunststoff oder Metaii (^e nach Modeii)
Mixfuß aufsetzen und einrasten iassen.

2 Einschalttaste

a Normaie Geschwindigkeit

b Turbo-Geschwindigkeit

Stabmixer ist eingeschaitet, soiange die

Einschaittaste (a oder b) gedrückt ist.

3 Entriegelungstasten

Zum Abnehmen des Mixfußes beide

Entriegeiungstasten gieichzeitig drücken.

4 Fuß mit Mixermesser
5 Mixbecher

Das Arbeiten im Mixbecher verhindert

das Spritzen von Mixgut.

Deckei zum Aufbewahren verarbeiteter
Lebensmittei auf den Mixbecher setzen.

6

Wandhalter (siehe Modell-Übersicht)

Zur Aufbewahrung des Stabmixers.
Wandhaiter mit 2 Schrauben (beigeiegt)

an einer geeigneten senkrechten Fiäche

befestigen.

7 Modell-Übersicht

ün Ein Universaizerkieinerer kann über

den Kundendienst besteiit werden.
(Besteii-Nr. 48-0397)

Sicherheitshinweise

/f\ Verletzungsgefahr

Stromschlag-Gefahr

Gerät nur gemäß Angaben auf dem Typenschiid

anschiießen und betreiben.

Nur benutzen, wenn Zuieitung und Gerät

keine Beschädigungen aufweisen.

Kinder vom Gerät fern haiten.
Kinder beaufsichtigen, um zu verhindern,

dass sie mit dem Gerät spieien.

Personen (auch Kinder) mit verminderter

körperiicher Sinneswahrnehmung- oder

geistigen Fähigkeiten oder mit mangeinder

Erfahrung und Wissen, das Gerät nicht

bedienen iassen, au ßer sie werden beaufsichtigt

oder hatten eine Einweisung bezügiich des

Gebrauchs durch eine Person, die für ihre

Sicherheit verantwortiich ist.
Stecker ziehen nach jedem Gebrauch, vor dem

Reinigen, vor dem Veriassen des Raumes und

im Fehierfaii. Zuieitung nicht über scharfe

Kanten oder heiße Fiächen ziehen.

Wenn die Anschiussieitung dieses Gerätes

beschädigt wird, muss sie durch den Hersteiier

oder seinen Kundendienst oder eine ähniich

quaiifizierte Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden. Reparaturen

am Gerät nur durch unseren Kundendienst

vornehmen iassen.

Stabmixer nicht mit feuchten Händen benutzen

und nicht im Leeriauf betreiben.

Stabmixer nur mit Originaizubehör betreiben.

Vorsicht bei der Verarbeitung heißer Fiüssig-

keiten. Fiüssigkeiten können bei der

Verarbeitung spritzen.

Das Gerät nicht über die Verbindungssteiie
Mixfuß-Grundgerät in Fiüssigkeit eintauchen.

/j\ Verletzungsgefahr durch scharfe

Messer/rotierenden Antrieb

Nie in das Messer am Mixfuß greifen.
Mixermesser nie mit bioßen Händen reinigen.
Bürste benutzen.

Wichtig!

Mixfuß nur bei Stillstand des Gerätes aufsetzen

und abnehmen.

2

Advertising