Anleitungen für druckluft-schaber sc1pa & sc3pa – Sioux Tools SC3PA User Manual

Page 3

Advertising
background image

3

ANLEITUNGEN FÜR

DRUCKLUFT-SCHABER SC1PA & SC3PA

Vor dem Betrieb dieses Werkzeugs lesen Sie bitte diese Anweisungen und die

“Sicherheitsanweisungen für Druckluftwerkzeuge”.

BEWAHREN SIE DIESE HINWEISE AUF!

VORGESEHENER GEBRAUCH
Dieses Werkzeug ist zum Reinigen und Abbeizen von Farbe auf Metalloberflächen bzw. zum Aufrauhen von
Zementoberflächen vorgesehen und sollte für keine anderen Zwecke verwendet werden.

LUFTZUFUHR
Die Leistungsfähigkeit des Werkzeugs hängt von der richtigen Versorgung mit sauberer trockener Luft bei 90 psig (6.2
bar) ab. Verwendung eines Reihenfilters und Druckreglers sichern höchstmögliche Produktleistung und "Lebensdauer"
des Werkzeugs. Blasen Sie vor dem Anschließen des Werkzeugs die Luftleitung durch, um Wasser und Schmutz, die
sich u.U. angesammelt haben, zu entfernen.

SCHMIERUNG
Es wird eine Schmiervorrichtung für die Luftleitung empfohlen, die so eingestellt ist, dass ein Tropfen pro Minute
geliefert wird. Wenn keine Schmiervorrichtung verwendet wird, täglich 0,04 Unzen (1,2 cc) Sioux No. 288 Motoröl für
Druckmotoren in den Geräteeingang geben.

SCHLAUCH UND SCHLAUCHANSCHLÜSSE
Der Innendurchmesser des Luftzufuhrschlauchs sollte mindestens 3/8" (9,5 mm) betragen. Keine Kuppler bzw.
Anschlussstücke verwenden, deren Innendurchmesser kleiner ist als der des Luftzufuhrschlauchs. Werden
Schnellkupplungen verwendet, einen Leitschlauch zwischen Werkzeug und Schnellkupplung installieren.

ALLGEMEINE BEDIENUNG
Bedienung
Diese Werkzeuge werden mit Leistungshebel betrieben. Stellen Sie sicher, dass die Kolben mit dem Werkstück in
Kontakt sind, bevor der Hebel heruntergedrückt wird.
Das Werkzeug wird durch Loslassen des Leistungshebels gestoppt.
Kolben werden ersetzt durch Entfernen des internen Halterings vom Werkzeugkörper und durch Klopfen des Kolbens,
um Ringsiegel und Stopfen auszutreiben. In umgekehrter Reihenfolge zusammensetzen und sicherstellen, dass der
Haltering ordnungsgemäß in der Nut festsitzt.
Den Schaber nie ohne Meißel benutzen, da dadurch innere Schäden im Werkzeug entstehen können. Vor dem
Auswechseln von Kolben die Luftzufuhr stets abstellen.

BEI NACHLASSENDER LEISTUNG DES WERKZEUGS FOLGENDES ÜBERPRÜFEN:

Luftdruck

Sicherstellen, dass genügend saubere, trockene Luft bei einem Druck von 90 psig (6.2 bar) zugeführt wird.

Kolben

Auf abgenutzte und geborstene Kolben überprüfen.

Schlauchgröße

Sicherstellen, dass die Schläuche, Verbindungs- und Anschluss-Stücke den Kriterien in "SCHLAUCH UND
SCHLAUCHANSCHLÜSSE"
entsprechen.

Langsamer bzw. unregelmäßiger Betrieb

Das Werkzeug mit einer kleinen Menge Petroleumlösung spülen und einige Sekunden lang bedienen, dann mit
Motoröl für Druckluftmotoren erneut schmieren. Wenn das Werkzeug immer noch nicht richtig funktioniert, muss es
auseinandermontiert und repariert werden.

Advertising
This manual is related to the following products: