Brennenstuhl Solar LED External Light SOL 14 plus IP44 with PIR sensor 2xLED 0,5W 85lm Cable length 3m Colour Grey white User Manual

Page 4

Advertising
background image

4

Bedienungsanleitung

Solar LED-Außenleuchte SOL 14 PLUS

INBETRIEBNAHME IHRER SOLARLEUCHTE

Schieben Sie nach dem Aufladen der Akkus den Schalter in die "AUTO"- Position.

Ihre Solarleuchte ist nun betriebsbereit.

Testen des Erfassungsbereichs

Richten Sie den Bewegungsmelder in die Richtung, aus der Sie Bewegungen erkennen

wollen. Stellen Sie das TIME-Einstellrad an der Unterseite des Bewegungsmelders auf

„Minimum“ (-) und das LUX-Einstellrad auf die Position „hell“ (

). Testen Sie den

Erfassungsbereich, indem Sie langsam um das zu überwachende Gebiet gehen. Wenn die

Solarleuchte nicht wie gewünscht angeht, kann es sein, dass Sie die Ausrichtung des

Bewegungsmelders anpassen müssen.

Unter dem Bewegungsmelder befinden sich 3 Einstellräder: TIME/SENS/LUX.

Mit diesen 3 Einstellrädern können folgende Einstellungen vorgenommen werden:

Einstellen der Leuchtdauer (TIME)

Mit diesem Einstellrad wird die Leuchtdauer der Solarleuchte eingestellt. Diese Zeitdauer

ist in einem Bereich von ca. 10 Sekunden bis 4 Minuten einstellbar.

Drehen Sie das TIME-Einstellrad gegen den Uhrzeigersinn in Richtung (+), um die Leucht-

dauer zu erhöhen bzw. im Uhrzeigersinn in Richtung (-), um die Leuchtdauer zu verringern.

Achtung: Der eingestellte Zeitraum beginnt nach dem Auslösen des Bewegungsmelders. Mit

jeder nachfolgenden Erkennung einer Bewegung beginnt dieser Zeitraum wieder von vorn.

Einstellen der Sensitivität des Bewegungsmelders (SENS)

Die Empfindlichkeit des Bewegungsmelders hängt von der Umgebungstemperatur ab.

Je kälter die Temperatur ist, umso empfindlicher wird der Bewegungsmelder. Verwenden

Sie das SENS-Einstellrad, um die Empfindlichkeit des Bewegungsmelders einzustellen und

so veränderte Umgebungstemperaturen auszugleichen. Der Sensor ist am empfindlich-

sten, wenn das SENS-Einstellrad vollständig entgegen den Uhrzeigersinn (+) gedreht wird.

Einstellen der Ansprechempfindlichkeit (LUX)

Mit dem LUX-Einstellrad kann die Umgebungshelligkeit eingestellt werden, bei der der

Betrieb aufgenommen wird. Damit wird vermieden, dass die Leuchte bei Tageslicht zu

leuchten beginnt.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Ansprechempfindlichkeit einzustellen: Drehen Sie das LUX-

Einstellrad vollständig im Uhrzeigersinn (

). Warten Sie, bis das natürliche Tageslicht auf

dem Niveau ist, bei dem Sie Ihre Solarleuchte aktivieren möchten. Drehen Sie nun das

LUX-Einstellrad langsam entgegen dem Uhrzeigersinn (

), bis die Solarleuchte bei einer

Bewegung zu leuchten beginnt.

ERSETZEN DER WIEDERAUFLADBAREN AKKUS

Wenn die Ladefähigkeit der Akkus abnimmt, können Sie die Akkus durch drei neue

wiederaufladbare AA Ni-MH 1,2 V Akkus ersetzen. Folgen Sie den Schritten unten, wenn

Sie die Akkus ersetzen.

015109 Solar-Aussenleuchte SOL 14_015109 Solar-Aussenleuchte SOL 14 Bed.-Anl. 05.12.12 17:22 Seite 4

Advertising