Blackstar HT-DISTX User Manual

Page 6

Advertising
background image

12

11

Regler

1. Gain

Der Gainregler regelt wieviele Overdrive und Verzerrung von dem
Pedal geliefert werden. Indem der Gainregler auf höher eingestellt ist,
nach rechts, wird der Soundoverdrive erhöht werden und der Sound
wird durch Crunchtöne durchlaufen, bis man auf Maximum einen
völligen verzerrten Leadton erhält.

2. Bass

Der Bassregler regelt wieviele Bassfrequenzen es in Ihrem Ton
gibt. Dieses Pedal hat einen fortgeschrittenen Schaltkreis für die
Tonformung, der einen engen und scharfen Ton erlaubt, wenn der
Regler nach links gedreht wird, und einen warmen und schlagenden
Ton, nach rechts.

3. Middle

Der Middleregler regelt wieviele Mittenfrequenzen es in Ihrem Ton gibt.
Die Mittenfrequenzen sind besonders wichtig, indem sie bestimmen,
wieviele ‘Substanz’ Ihr Ton hat. Wenn der Middleregler auf minimal
eingestellt ist (völlig nach links), wird der Klang aggressiv und scooped
sein und dieser Ton ist ideal, wenn es um aggressives Rythmusspielen
geht. Bei einer höheren Middleeinstellung (nach rechts) ist die
‘Substanz’ erhöht, was für sustainreiche Leadgitarrentöne geeigneter
ist.

4. Treble

Der Trebleregler ermöglicht die exakte Regulierung der
Treblefrequenzen innerhalb des Klangs. Bei einer

niedrigen Einstellung, d.h. nach links, wird der Klang warm und
dunkler sein. Indem der Regler höher

eingestellt wird, d.h. nach rechts, wird der Klang heller werden. Bei
einer Einstellung auf

Maximum, wird der Klang aggressiv und scharf sein.

5. ISF (Infinite Shape Feature)

Der ISF Regler funktioniert in Verbindung mit den Bass- Middle-
und Treblereglern. Damit können Sie genau Ihre bevorzugte
Tonverzeichnung wählen. Völlig nach links ist eine Eigenschaft, die
man öfter in Amerika findet, mit einem engen Bassteil und einem
aggressiveren Middle, und völlig nach rechts ist eine britische
Eigenschaft, die “holziger” und nicht so aggressiv ist. Bitte die
Erklärung unten sehen.

10

0

ISF

Frequency

Amplitude USA

UK

USA

UK

Wir empfehlen, dass der ISF Regler am Anfang auf die Mitte
eingestellt wird und dass die Bass- Middle- und Trebleregler nach
Geschmack eingestellt werden. Dann versuchen Sie allmählich, den
ISF nach rechts und nach links einzustellen, bis Sie Ihren bevorzugten
Klang erhalten.

6. Level

Der Levelregler stellt den Gesamtpegel oder die Gesamtlautstärke
von dem Pedal ein. Er soll in Verbindung mit dem Gainregler
verwendet werden, damit Sie genau den benötigten Antriebstyp
erhalten. Im Allgemeinen, wenn die Gaineinstellung niedriger ist, wird
die Lautstärke verstärkt werden und wenn Gaineinstellung höher ist,
soll die Lautstärke reduziert werden.

7. Ausgang

Dieser Ausgang dient zum Anschliessen an den Eingang Ihres
Verstärkers oder zum Anschliessen in andere Pedale oder Effekte.
Um die beste Noise-Performance herauszuholen, empfehlen wir,
dass Sie das Overdrivepedal vorne in der Effektenkette legen. Immer
einen geschirmten Gitarrenkabel von hoher Qualität verwenden.

Deutsch

Deutsch

Advertising