Inbetriebnahme druckluftquelle anschließen, Ein- und ausschalten, Arbeitshinweise – Parkside PDEXS 150 A1 User Manual

Page 37: Flächen schleifen, Schleifteller wechseln, Reinigung und pflege

Advertising
background image

37

DE/AT/CH

Inbetriebnahme / Arbeitshinweise / Reinigung und Pflege

Sicherheitshinweise / Vor der Inbetriebnahme

Inbetriebnahme

Druckluftquelle anschließen

Hinweis: Der Druckluft-Exzenterschleifer darf nur
mit gereinigter und kondensatfreier Druckluft betrie-
ben werden. Der maximale Arbeitsdruck von 7,5 bar
am Gerät darf nicht überschreiten werden.
Hinweis: Damit Sie den Luftdruck regulieren können,
muss die Druckluftquelle mit einem (Filter)-Druck-
minderer ausgestattet sein.

Ein- und ausschalten

Hinweis: Schalten Sie den Druckluft-Exzenterschleifer
immer vor dem Kontakt mit dem zu bearbeitenden
Material ein und führen Sie ihn erst dann auf das
Werkstück.

Druckluft-Exzenterschleifer einschalten:

Drücken Sie den Bedienhebel

1

ganz hinunter

(siehe Abb. C).

Stellen Sie die Geschwindigkeit über den Ge-

schwindigkeitsregler

5

ein.

Druckluft-Exzenterschleifer ausschalten:

Lassen Sie den Bedienhebel

1

los.

Trennen Sie das Gerät nach Abschluss der Arbeit

von der Druckluftquelle.

Hinweis: Lösen Sie zuerst den Schlauch von
der Druckluftquelle (Kompressor) und entfernen
Sie erst danach den Versorgungsschlauch von
dem Gerät. So vermeiden Sie ein unkontrolliertes
Herumwirbeln bzw. Rückstoß des Versorgungs-
schlauches.

Arbeitshinweise

Warten Sie, bis das Gerät zum Stillstand ge-

kommen ist, bevor Sie es ablegen.

Flächen schleifen

Schalten Sie den Druckluft-Exzenterschleifer ein,

setzen Sie ihn mit der ganzen Schleiffläche auf

den zu bearbeitenden Untergrund und bewegen
Sie ihn mit mäßigem Druck über das Werkstück
(siehe Abb. D).

Hinweis: Die Abtragsleistung und das Schleif-
bild werden im Wesentlichen durch die Wahl des
Schleifblattes und den Anpressdruck bestimmt.
Nur einwandfreie Schleifblätter bringen gute
Schleifleistung.

Achten Sie auf gleichmäßigen Anpressdruck, um

die Lebensdauer der Schleifblätter zu erhöhen.

Benutzen Sie ein Schleifblatt, mit dem Metall

bearbeitet wurde, nicht mehr für andere Mate-
rialien.

Schleifteller wechseln

VERLETZUNGSGEFAHR!

Trennen Sie das Gerät von der Druckluftversor-
gung, bevor Sie den Schleifteller

6

wechseln.

Schieben Sie den Maulschlüssel

11

zwischen

Schleifteller

6

und Manschette

7

.

Lösen Sie den Schleifteller

6

, indem Sie diesen

gegen den Uhrzeigersinn drehen und den Maul-
schlüssel

11

gegenhalten.

Schrauben Sie einen neuen Schleifteller

6

im

Uhrzeigersinn fest und halten Sie mit dem
Maulschlüssel

11

dagegen.

Reinigung und Pflege

VERLETZUNGSGEFAHR!

Trennen Sie das Gerät unbedingt von der
Druckluftversorgung, bevor Sie es reinigen
und / oder warten.

Reinigen Sie den Druckluft-Exzenterschleifer

nach Abschluss der Arbeit.

Bewahren Sie den Druckluft-Exzenterschleifer

nur in trockenen Räumen auf.

Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes ein

trockenes Tuch und keinesfalls Benzin, Lösungs-
mittel oder Reiniger, die Kunststoff angreifen.

Halten Sie Lüftungsöffnungen immer frei.

Verwenden Sie einen Pinsel, um
anhaftenden Schleifstaub zu

entfernen.

89570_par_Druckluft_Exzenterschleifer_content_LB2.indd 37

29.05.13 17:33

Advertising