Allgemeine beschreibung, Technische daten, De at ch – Parkside PWS 125 B2 User Manual

Page 78

Advertising
background image

78

DE AT CH

Das Gerät ist für den Einsatz im Heimwer-

kerbereich bestimmt. Es wurde nicht für

den gewerblichen Dauereinsatz konzipiert.

Das Gerät ist zum Gebrauch durch Er-

wachsene bestimmt. Jugendliche über

16 Jahre dürfen das Gerät nur unter Auf-

sicht benutzen.

Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die

durch bestimmungswidrigen Gebrauch

oder falsche Bedienung verursacht wurden.

Allgemeine

Beschreibung

Die Abbildung der wichtigsten

Funktionsteile finden Sie auf der

vorderen Ausklappseite.

Lieferumfang

Packen Sie das Gerät aus und kontrollieren

Sie, ob es vollständig ist. Entsorgen Sie das

Verpackungsmaterial ordnungsgemäß.

- Gerät

- Handgriff

- Schutzhaube

- Spannschlüssel

- Trennscheibe

- Originalbetriebsanleitung

Funktionsbeschreibung

Der Winkelschleifer ist zum Trennen,

Schruppen oder Bürsten von Metall ge-

eignet. Für die einzelne Anwendung sind

jeweils spezielle Scheiben vorgesehen.

Beachten Sie die Angaben der Scheiben-

hersteller.

Die Funktion der Bedienteile entnehmen Sie

bitte den nachfolgenden Beschreibungen.

Übersicht

1 Handgriff

2 Gewinde für Handgriff

3 Drehzahlregler

4 Einschaltsperre

5 Ein-/Ausschalter

6 Gewinde für Handgriff

7 Spindel-Arretiertaste

8 Netzstecker

9 Spannschlüssel

10 Trennscheibe

11 Schutzhaube

12 Aufnahmeflansch

13 Spannmutter

14 Aufnahmespindel

15 Justiermutter

16 Spannhebel

Technische Daten

Winkelschleifer PWS 125 B2:

Nenneingangsspannung

............................... 230-240 V~, 50 Hz

Leistungsaufnahme ................... 1200 W

Leerlaufdrehzahl (n) ......3000-12000 min

-1

Schutzklasse ....................................

II

Schutzart....................................... IP 20

Schalldruckpegel

(L

pA

) ...............92,1 dB(A); K

pA

= 3 dB(A)

Schallleistungspegel (L

wA

)

gemessen .....103,1 dB(A); K

wA

= 3 dB(A)

garantiert ........106 dB(A); K

wA

= 3 dB(A)

Schwingungswert (a

h

)

Hauptgriff ........ 11,237 m/s

2

K= 1,5 m/s

2

Zusatzgriff .......... 8,146 m/s

2

K= 1,5 m/s

2

Advertising