Allgemeine sicherheitsregeln, Gefährdungen durch herausgeschleuderte teile – Parkside PDMH 4500 A2 User Manual
Page 24
 
24 DE/AT/CH
Die Sicherheitsanweisungen dürfen nicht verlo-
ren gehen – geben Sie sie der Bedienperson.
Verwenden Sie niemals eine beschädigte nicht 
drehende, schlagende Maschine.
Die Maschinen sind regelmäßig zu warten, um 
zu überprüfen, dass die vom vorliegenden Teil 
von ISO 11148 erforderten Bemessungswerte 
und Kennzeichnungen lesbar auf der Maschine 
gekennzeichnet sind. Der Angestellte / Benutzer 
muss den Hersteller kontaktieren, um Ersatzeti-
ketten zur Kennzeichnung zu erhalten, wenn 
dies notwendig ist.
Das Gerät darf nicht verändert werden. 
Veränderungen verringern die Wirksamkeit der 
Sicherheitsmaßnahmen und erhöhen das Ver-
letzungsrisiko.
Verwenden Sie niemals ein beschädigtes Gerät.
Benutzen und warten Sie das Gerät wie in der 
Bedienungsanleitung empfohlen, um Stäube 
oder Gase, Lärm und Vibrationen zu minimieren.
Betreiben Sie das Gerät nicht im Leerlauf, um 
ein unkontrolliertes Wegschleudern des Meißels 
zu vermeiden.
Benutzen Sie Verbrauchsmaterialien und das 
Maschinenwerkzeug wie in der Bedienungsan-
leitung beschrieben, um Stäube oder Gase, 
Lärm und Vibrationen zu minimieren.
Das Gerät ist regelmäßig zu warten, um zu 
überprüfen, dass die vom vorliegenden Teil von 
ISO 11148 erforderten Bemessungswerte und 
Kennzeichnungen lesbar auf dem Gerät gekenn-
zeichnet sind. Der Benutzer muss den Hersteller 
kontaktieren, um Ersatzetiketten zur Kennzeich-
nung zu erhalten, wenn dies notwendig ist.
Gefährdungen durch
herausgeschleuderte Teile
Trennen Sie die nicht drehende, schlagende 
Maschine von der Stromversorgung, bevor Sie 
das Maschinenwerkzeug oder Zubehörteile 
austauschen.
Bei einem Bruch des Werkstücks oder eines 
der Zubehörteile oder gar der Maschine selbst 
können Teile mit hoher Geschwindigkeit her-
ausgeschleudert werden.
Beim Betrieb der nicht drehenden, schlagenden 
Maschine ist immer ein schlagfester Augenschutz 
zu tragen. Der Grad des erforderlichen Schutzes 
sollte für jeden einzelnen Einsatz gesondert be-
wertet werden.
Bei Arbeiten über Kopf ist ein Schutzhelm zu 
tragen.
In diesem Fall sollten auch die Risiken für andere 
Personen bewertet werden.
Es ist sicherzustellen, dass das Werkstück sicher 
befestigt ist.
Betreiben Sie die Maschine nur dann, wenn das 
Maschinenwerkzeug mit Hilfe einer geeigneten 
Arretierung in der Maschine gehalten wird.
Um Verletzungen zu vermeiden, müssen alle 
Verschleißerscheinungen zeigenden, gebroche-
nen oder verbogenen Teile der Arretierung 
ausgetauscht werden.
Bevor die Maschine eingeschaltet wird, ist das 
Maschinenwerkzeug fest auf der zu bearbei-
tenden Oberfläche aufzusetzen.
Trennen Sie den Druckluftanschluss und setzen 
Sie das Gerät drucklos, bevor Sie das Gerät 
warten, reparieren, transportieren oder einen 
Meißelwechsel durchführen möchten.
Beachten Sie, dass beim Meißeln Bruchstücke 
des Werkstücks, von Zubehörteilen oder des 
eingesetzten Meißels sehr schnell abfliegen 
können.
Tragen Sie immer eine einschlagsichere Schutz-
brille. Der Grad des erforderlichen Schutzes 
sollte für jeden einzelnen Einsatz gesondert be-
wertet werden.
Bei Arbeiten über Kopf ist ein Schutzhelm zu 
tragen. Beachten Sie dabei auch die Gefähr-
dung anderer Personen durch herabfallende 
Werkstückteile.
Vergewissern Sie sich, dass das Werkstück sicher 
fixiert ist.
Überzeugen Sie sich, dass der verwendete 
Meißel sicher befestigt ist.
Verwenden Sie nur eine passende Spannfeder
4
(im Lieferumfang enthalten). Ersetzen Sie die 
Spannfeder, wenn diese abgenutzt, gebrochen 
oder verbogen ist, um Verletzungen zu vermeiden.
Halten Sie den eingesetzten Meißel gegen das 
Werkstück bevor Sie das Gerät aktivieren.
Allgemeine Sicherheitsregeln
Allgemeine Sicherheitsregeln
96912_par_Druckluft-Meisselhammer PDMH 4500 A2_content_FR.indd 24
27.05.14 14:53