Allgemeine sicherheitsregeln, Gefährdungen durch lärm, Gefährdungen durch schwingungen – Parkside AIR RATCHET SET PDRS User Manual
Page 58
 
58 DE/AT/CH
Allgemeine Sicherheitsregeln
sollten den Anweisungen des Herstellers entspre-
chend ordnungsgemäß eingesetzt und gewartet 
werden.
Verwenden Sie Atemschutzausrüstungen nach 
den Anweisungen Ihres Arbeitgebers oder wie 
nach den Arbeits- und Gesundheitsschutzvor-
schriften gefordert.
Gefährdungen durch Lärm
Die Einwirkung hoher Lärmpegel kann bei un-
genügendem Gehörschutz zu dauerhaften 
Gehörschäden, Gehörverlust und anderen 
Problemen, wie z. B. Tinnitus (Klingeln, Sausen, 
Pfeifen oder Summen im Ohr), führen. Es ist un-
erlässlich, eine Risikobewertung in Bezug auf 
diese Gefährdungen durchzuführen und geeig-
nete Regelungsmechanismen umzusetzen.
Zu den für die Risikominderung geeigneten Re-
gelungsmechanismen gehören Maßnahmen wie 
die Verwendung von Dämmstoffen, um an den 
Werkstücken auftretende Klingelgeräusche zu 
vermeiden.
Verwenden Sie Gehörschutzausrüstungen nach 
den Anweisungen Ihres Arbeitgebers und wie 
nach den Arbeits- und Gesundheitsschutzvor-
schriften gefordert.
Die Maschine für Schraubverbindungen ist nach 
den in dieser Anleitung enthaltenen Empfehlungen 
zu betreiben und zu warten, um eine unnötige 
Erhöhung der Lärmpegel zu vermeiden.
Verfügt die Maschine für Schraubverbindungen 
über einen Schalldämpfer, ist stets sicherzustel-
len, dass dieser beim Betrieb der Maschine für 
Schraubverbindungen vor Ort ist und sich in ei-
nem guten Arbeitszustand befindet.
Die Verbrauchsmaterialien und das Maschinen-
werkzeug sind den Empfehlungen dieser Anlei-
tung entsprechend auszuwählen, zu warten und 
zu ersetzen, um eine unnötige Erhöhung des 
Lärmpegels zu vermeiden.
Gefährdungen durch
Schwingungen
Die Einwirkung von Schwingungen kann Schädi-
gungen an den Nerven und Störungen der Blut-
zirkulation in Händen und Armen verursachen.
Halten Sie ihre Hände von den Fassungen der 
Mutterndreher fern.
Tragen Sie bei Arbeiten in kalter Umgebung 
warme Kleidung und halten Sie Ihre Hände 
warm und trocken.
Falls Sie feststellen, dass die Haut an Ihren Fin-
gern oder Händen taub wird, kribbelt, schmerzt 
oder sich weiß verfärbt, stellen Sie die Arbeit 
mit der Maschine ein, benachrichtigen Sie Ihren 
Arbeitgeber und konsultieren Sie einen Arzt.
Die Maschine für Schraubverbindungen ist nach 
den in dieser Anleitung enthaltenen Empfehlungen 
zu betreiben und zu warten, um eine unnötige 
Verstärkung der Schwingungen zu vermeiden.
Verwenden Sie keine verschlissenen oder schlecht 
passenden Fassungen und Verlängerungen, da 
dies mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einer er-
heblichen Verstärkung der Schwingungen führt.
Die Verbrauchsmaterialien und das Maschinen-
werkzeug sind den Empfehlungen dieser Anlei-
tung entsprechend auszuwählen, zu warten und 
zu ersetzen, um eine unnötige Verstärkung der 
Schwingungen zu vermeiden.
Wenn möglich, sollten Muffenfittings verwendet 
werden.
Nutzen Sie zum Halten des Gewichts der Ma-
schine, wann immer möglich, einen Ständer, ei-
nen Spanner oder eine Ausgleichseinrichtung.
Halten Sie die Maschine mit nicht allzu festem, 
aber sicherem Griff unter Einhaltung der erfor-
derlichen Hand-Reaktionskräfte, denn das Schwin-
gungsrisiko wird in der Regel mit zunehmender 
Griffkraft größer.
Zusätzliche Sicherheitsan-
weisungen für pneumatische
Maschinen
Druckluft kann ernsthafte Verletzungen verursa-
chen:
Allgemeine … / Inbetriebnahme / Nach der Inbetriebnahme / Wartung
43095_par_Druckluft-Ratschenschrauber PDRS_content_ES_IT_PT.indd 58
28.05.14 11:14