Fehler beheben, Reinigung und pflege, Entsorgung – Auriol Z29536 User Manual
Page 54: Informationen, Konformitätserklärung
 
54 DE/AT/CH
... / Fehler beheben / Reinigung und Pflege / Entsorgung / Informationen
Hinweis: Achten Sie dabei auf die richtige 
Polarität. Diese wird im Batteriefach 
34
ange-
zeigt.
j
Schließen Sie das Batteriefach
34
.
j
Drücken Sie die RESET-Taste
33
. Alle Symbole
leuchten kurz auf.
Außenfühler:
Hinweis: Für diesen Arbeitsschritt benötigen 
Sie einen Schlitzschraubendreher.
j
Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung auf
der Rückseite des Außenfühlers, indem Sie die 
Schraube mittels des Schlitzschraubendrehers 
gegen den Uhrzeigersinn herausdrehen. 
j
Entfernen Sie die verbrauchten Batterien.
j
Legen Sie 2 neue Batterien von Typ AAA
1,5 V (Micro, LR03) ein.
Hinweis: Achten Sie dabei auf die richtige 
Polarität. Diese wird im Batteriefach 
40
angezeigt.
j
Schließen Sie die Batteriefachabdeckung und
drehen Sie die Schraube im Uhrzeigersinn fest.
Q
Fehler beheben
Hinweis: Das Gerät enthält elektronische Bau-
teile. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe 
von Störquellen wie Mobiltelefone, Funkgeräten, 
CB-Radios, Fernbedienungen oder Mikrowellen 
etc. auf. Der Funkempfang kann dadurch vermin-
dert werden.
j
Entfernen Sie solche Geräte aus der Reich-
weite der Wetterstation / des Außenfühlers, 
oder entnehmen Sie kurzzeitig die Batterien 
aus der Wetterstation / dem Außenfühler, 
wenn das Display Störungen anzeigt.
Q
reinigung und Pflege
j
Reinigen Sie das Gerät nur äußerlich mit
einem weichen trockenen Tuch.
j
Verwenden Sie in keinem Fall Flüssigkeiten
und keine Reinigungsmittel, da diese das 
Gerät beschädigen.
j
Spritzen Sie den Außensensor in keinem Fall,
z. B. mit einem Gartenschlauch, ab. Der Außen-
sensor ist nur gegen Regen von oben geschützt.
Q
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umwelt-
freundlichen Materialien, die Sie über 
die örtlichen Recyclingstellen entsorgen 
können. 
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten 
Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder 
Stadtverwaltung.
Werfen Sie Ihr Gerät, wenn es ausge-
dient hat, im Interesse des Umwelt-
schutzes nicht in den Hausmüll, sondern 
führen Sie es einer fachgerechten 
Entsorgung zu. Über Sammelstellen 
und deren Öffnungszeiten können Sie 
sich bei Ihrer zuständigen Verwaltung 
informieren.
Defekte oder verbrauchte Batterien müssen gemäß 
Richtlinie 2006 / 66 / EC recycelt werden. Geben 
Sie Batterien und / oder das Gerät über die ange-
botenen Sammeleinrichtungen zurück. 
Pb
Umweltschäden durch falsche 
Entsorgung der Batterien!
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt 
werden. Sie können giftige Schwermetalle enthalten 
und unterliegen der Sondermüllbehandlung. Die 
chemischen Symbole der Schwermetalle sind wie 
folgt: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei. 
Geben Sie deshalb verbrauchte Batterien bei 
einer kommunalen Sammelstelle ab. 
Q
Informationen
Q
Konformitätserklärung
Wir Milomex Ltd., c / o Milomex Services, Hilltop 
Cottage, Barton Road, Pulloxhill, Bedfordshire, 
MK45 5HP, UK, erklären in alleiniger Verantwor-
tung, dass das Produkt: Funk-Wetterstation · 
Model-Nr.: Z29536 Version: 11 / 2010, auf das 
sich diese Erklärung bezieht, mit den Normen / 
normativen Dokumenten der 1999 / 5 / EC 
übereinstimmt. Diese Unterlagen können Sie bei 
Bedarf von www.milomex.com herunterladen.
EMC
Produktbezeichnung:
Funk-Wetterstation
Model-Nr.: Z29536
Version: 11 / 2010