Ernesto Z29979 User Manual

Page 2

Advertising
background image

© by ORFGEN Marketing

IAN 64463
Milomex Ltd.
c / o Milomex Services
Hilltop Cottage
Barton Road
Pulloxhill
Bedfordshire
MK45 5HP
UK

DE/AT/CH

DE/AT/CH

Edelstahl-Isolierflasche

Q

Einleitung

Machen Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme mit dem Produkt

vertraut. Lesen Sie hierzu aufmerksam die nachfolgende Bedie-
nungsanleitung und die Sicherheitshinweise. Benutzen Sie das

Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche.
Bewahren Sie diese Anleitung gut auf. Händigen Sie alle Unterlagen bei
Weitergabe des Produkts an Dritte ebenfalls mit aus.

Q

Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Das Produkt ist zum Warm- und Kalthalten von flüssigen Lebensmitteln
bestimmt. Andere Ver wendungen oder Veränderungen des Produkts gelten
als nicht bestimmungsgemäß und können zu Risiken wie Verletzungen und
Beschädigungen führen. Für aus bestimmungswidriger Verwen dung ent-
standene Schäden übernimmt der Hersteller keine Haftung. Das Produkt ist
nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt.

Q

Teilebeschreibung

1

Druckknopf (zum Öffnen)

2

Schraubverschluss

3

Trinkbecher

4

Verschlussring

Q

Technische Daten

Maße (Isolierflasche): ca. 8,4 x 33,5 cm (ø x H)

Inhalt:
Isolierflasche:

ca. 1 l

Trinkbecher:

ca. 0,2 l

Q

Lieferumfang

1 Isolierflasche
1 Trinkbecher
1 Bedienungsanleitung

Sicherheitshinweise

BEWAHREN SIE ALLE SICHERHEITSHINWEISE UND ANWEISUNGEN
FÜR DIE ZUKUNFT AUF!

J

LEBENS- UND UNFALLGEFAHR

FÜR kLEINkINDER UND kINDER! Lassen Sie Kinder
niemals unbeaufsichtigt mit Verpackungsmaterial und Produkt.

Es besteht Erstickungsgefahr durch Verpackungsmaterial und Verbren-
nungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten. Kinder unterschätzen häufig
die Gefahren.

VORSICHT! VERBRENNUNGSGEFAHR! Das Produkt ist kein
Spielzeug! Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt mit dem Produkt.
Kinder sind sich der Gefahren häufig nicht bewusst und könnten sich
verbrennen oder verletzen.

VORSICHT! VERBRENNUNGSGEFAHR! Seien Sie vorsichtig
beim Ausschenken heißer Flüssigkeiten. Vermeiden Sie Hautkontakt.
Verletzungen durch Verbrennungen können die Folge sein. Trinken Sie
heiße Flüssigkeiten niemals direkt aus der Isolierflasche.

VORSICHT! Verwenden Sie das Produkt nicht, um darin kohlensäure-
haltige Flüssigkeiten zu transportieren oder aufzubewahren.

J

Füllen Sie keine alkoholischen oder öligen Flüssigkeiten in das Produkt.

j

Never use bleach or abrasive cleaners to clean this product.

j

Never place this product in the dishwasher and do not immerse it
under water.

Q

Disposal

The packaging is made entirely of recyclable materials, which

you may dispose of at local recycling facilities.

Contact your local refuse disposal authority for more details of how to
dispose of your worn-out product.

Product Description:
Stainless Steel Vacuum Flask
Model No.: Z29979
Version:

05 / 2011

Last Information Update: 02 / 2011
Ident. nr.: Z29979022011-7

J

FOOD SAFE! This product does not influence taste and
odour characteristics.

J

Pre-heat or pre-cool the container with water to ensure efficient use.
Never use microwave or conventional ovens for this purpose.

J

Do not use for the carrying or storage of ice cubes unless equipped
with a plastic insert because the transportation of ice cubes might
damage the inner liner.

J

Do not use any sharp objects to stir liquids in the insulated flask.

J

Never place this product in the dishwasher and do not immerse it
under water.

J

Do not place the product down on hot surfaces (e.g. hobs).

J

Always stand the insulated flask upright on a level, flat sur-

face, such as a tab letop. Any other position could result in
the contents of the flask leaking.

J

CAUTION! RISk OF BURNS! Please remember when
touching the insulated flask that it can become hot while
being filled with hot liquids.

J

Never stand the insulated flask on hot surfaces. This could damage the
product.

Q

Instructions for use

m CAUTION! RISk OF BURNS! The drinking cup / cap can become

hot when hot liquid is poured into it. Take suitable precautions to prevent
injury to your hands.

j

Clean this product thoroughly with warm water before initial use or
after storage.

j

Warm the flask up using hot water for about 5 minutes in order to
keep liquids hot for longer. Cool the flask with ice cold water for about
5 minutes in order to keep liquids cold for longer.

Note: Do not fill the flask with ice cold water directly after the flask
has contained a hot liquid. Cool the flask with lukewarm water first.

j

To fill the insulated flask, screw off the screw cap and pour in the
liquid.

j

The insulated flask achieves its optimum heat or cold retention time
when it is completely filled. Screw the screw cap back on again
after filling.

Note: The maximum filling level for this flask is 4 cm under the rim of
the flask.

j

To pour the liquid out of the flask, press the push button and pour the
desired amount of liquid into the drinking cup. Press down the locking
ring to close the insulation flask again.

j

Store the flask after it has been emptied and cleaned so that it is open
and can dry out thoroughly.

Q

Cleaning and maintenance

Cleaning the stainless steel liner:

j

Clean this product after every use with hot water and a mild detergent.
Rinse with cold water.

j

Clean this product with hot water and lemon juice or vinegar at regular
intervals to avoid calcium deposit build up.

j

Clean the inside of the insulated flask at regular intervals with a solution
of bicarbonate of soda and hot water to remove any stains. Leave the
bicarbonate of soda and water mixture to work for at least an hour.
Afterwards rinse out the insulated flask with clean water.

j

After cleaning, stand the product open and without the cap until all the
parts are completely dry.

Cleaning the insulated flask:

j

Clean the main body of the flask and the stopper with a damp cloth.

j

Dry it with a soft, lint-free cloth.

Stainless Steel Vacuum Flask

Q

Introduction

Familiarise yourself with the product before using it for the first

time. In addition please refer carefully to the operating instruc-
tions below and the safety advice. Use the product only as

described and for the indicated purpose. Keep these instructions in a safe
place. If you pass the product on to anyone else, please ensure that you
also pass on all the documentation.

Q

Proper use

This product is intended for keeping drinks both warm and cold. Other
uses or modification of the insulated flask shall be considered as improper
use and may lead to injury or damage. The manufacturer will not accept
liability for loss or damage arising from improper use. The product is not
intended for commercial use.

Q

Description of parts and features

1

Push button (for opening)

2

Screw cap

3

Drinking cup / cap

4

Locking ring

Q

Technical data

Dimensions (Insulated Flask): approx. 8.4 x 33.5 cm (ø x H)

Capacity:
Insulated flask:

approx. 1 l

Drinking cup:

approx. 0.2 l

Q

Included items

1 Insulated flask
1 Drinking cup
1 Instruction for use

Safety notice

KEEP ALL THE SAFETY ADVICE AND INSTRUCTIONS IN A SAFE
PLACE FOR FUTURE REFERENCE!

J

DANGER OF DEATH AND INJURY

FOR CHILDREN AND TODDLERS! Never leave children
unsupervised with the packaging material and product. Danger

of suffocation from the packaging and burns from hot liquids. Children
rarely understand the dangers.

CAUTION! DANGER OF BURNS! The product is not a toy! Do not
leave children unattended with the product. Children are often unaware
of dangers and could burn or injure themselves.

CAUTION! DANGER OF BURNS! Please take care when pouring
hot liquids. Avoid skin contact. You could burn or injure yourself as a
consequence. Never drink hot liquids directly out of the insulated flask.

CAUTION! Do not use to store or carry carbonated drinks.

J

Do not fill the product with alcoholic or oily liquids.

J

In order to minimise bacterial growth, do not use to keep warm milk
products or baby food.

a solução actuar durante no mínimo duas horas. De seguida, lave o
produto com água limpa.

j

Após a limpeza do produto guarde-o aberto e sem tampa até todas
as peças estarem secas.

Limpeza da garrafa térmica:

j

Limpe a estrutura e a tampa com um pano húmido.

j

Para secar, utilize um pano macio e que não liberte fios.

j

Nunca utilize produtos de limpeza residuais ou lixívias para lavar
o artigo.

j

Não mergulhe a garrafa térmica na água e nunca a introduza na
máquina de lavar loiça.

Q

Eliminação

A embalagem é composta por materiais recicláveis, que pode

eliminar nos pontos de reciclagem locais.

Pode obter informações relativas à eliminação do produto usado através
dos responsáveis legais pela reciclagem.

Designação do produto:
Termo em aço fino
Modelo nr.°: Z29979
Versão:

05 / 2011

Informações actualizadas: 02 / 2011
Nr.° ident.: Z29979022011-5

j

Lagern Sie nach der Reinigung das Produkt offen und ohne Verschluss,
bis alle Teile vollständig getrocknet sind.

Reinigung der Isolierflasche:

j

Reinigen Sie Körper und Verschluss mit einem feuchten Tuch.

j

Verwenden Sie zum Abtrocknen ein weiches, fusselfreies Tuch.

j

Verwenden Sie niemals Scheuerputz oder Bleichmittel, um das Produkt
zu reinigen.

j

Tauchen Sie das Produkt nicht ins Wasser und geben Sie es niemals in
die Spülmaschine.

Q

Entsorgung

Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien,

die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können.

Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produktes erfahren Sie
bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.

Produktbezeichnung:
Edelstahl-Isolierflasche
Modell-Nr.: Z29979
Version:

05 / 2011

Stand der Informationen: 02 / 2011
Identnr.: Z29979022011-5

J

Um das Bakterienwachstum im Produkt so gering wie möglich zu halten,
verwenden Sie das Produkt nicht, um darin Milchprodukte oder Säug-
lingsnahrung aufzubewahren.

J

LEBENSMITTELECHT! Geschmacks- und Geruchseigen-
schaften werden durch dieses Produkt nicht beeinträchtigt.

J

Wärmen oder kühlen Sie das Produkt mit Wasser vor, um eine effizi-
ente Isolierwirkung zu gewährleisten. Stellen Sie das Produkt für diesen
Zweck niemals in die Mikrowelle oder einen konventionellen Backofen.

J

Verwenden Eiswürfel nur zusammen mit einem Plastik-Einsatz im Produkt.
Andernfalls kann der Transport von Eiswürfeln zur Beschädigung der
Innen-Verkleidung führen.

J

Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände, um Flüssigkeit in der
Isolierflasche umzurühren.

J

Tauchen Sie das Produkt nicht ins Wasser und geben Sie es niemals in
die Spülmaschine.

J

Stellen Sie das Produkt nicht auf heiße Oberflächen (z.B. Herdplatten).

J

Stellen Sie die Isolierkanne immer aufrecht auf eine ebene
Fläche, wie z.B. eine Tischplatte. Jede andere Position kann
zum Auslaufen des Flascheninhalts führen.

J

VORSICHT! VERBRENNUNGSGEFAHR! Achten Sie
beim Anfassen darauf, dass der Trinkbecher beim Befüllen
mit heißen Flüssigkeiten heiß werden kann.

J

Stellen Sie die Isolierkanne niemals auf heiße Oberflächen. Beschädi-
gungen des Produkts können die Folge sein.

Q

Anwendungstipps

VORSICHT! VERBRENNUNGSGEFAHR! Der Trinkbecher kann
sich beim Befüllen mit heißen Flüssigkeiten erhitzen. Treffen Sie geeig-
nete Schutzmaßnahmen für Ihre Hände.

j

Spülen Sie das Produkt vor dem ersten Gebrauch oder nach längerer
Lagerung sorgfältig mit warmem Wasser aus.

j

Wärmen Sie die Isolierflasche ca. 5 Minuten mit heißem Wasser vor,
um den Inhalt länger warm zu halten. Kühlen Sie die Isolierflasche
5 Minuten mit eiskaltem Wasser vor, um den Inhalt länger kalt zu halten.

Hinweis: Füllen Sie keinesfalls direkt eiskaltes Wasser in das Produkt,
wenn zuvor heiße Flüssigkeit enthalten war. Kühlen Sie das Produkt
erst mit lauwarmem Wasser ab.

j

Schrauben Sie zum Befüllen der Isolierflasche den Schraubverschluss
ab und gießen Sie die Flüssigkeit ein.

j

Die Isolierflasche erreicht Ihre optimale Warm- und Kalthaltezeit, wenn
Sie vollständig gefüllt ist. Schrauben Sie nach dem Befüllen den
Schraubverschluss wieder auf.

Hinweis: Die maximale Füllhöhe liegt bei 4 cm unterhalb des
Flaschenrandes.

j

Drücken Sie zum Ausgießen von Flüssigkeiten auf den Druckknopf und
füllen Sie die gewünschte Menge in den Trinkbecher. Drücken Sie den
Verschlussring herunter, um die Isolierflasche wieder zu schließen.

j

Bewahren Sie die restentleerte und gereinigte Isolierflasche mit geöff-
netem Verschluss auf, so dass sie von innen vollständig trocknen kann.

Q

Reinigung und Pflege

Reinigung des Edelstahl-Einsatzes:

j

Reinigen Sie das Produkt nach jedem Gebrauch mit heißem Wasser
und einem milden Spülmittel. Spülen Sie anschließend mit kaltem Was-
ser nach.

j

Reinigen Sie das Produkt in regelmäßigen Abständen von innen mit
einer Lösung aus Essig oder Zitronensaft und heißem Wasser, um Kalk-
rückstände zu entfernen.

j

Reinigen Sie den Einsatz in regelmäßigen Abständen von innen mit
einer Lösung aus Natron oder Backpulver und heißem Wasser, um
Verfärbungen zu entfernen. Lassen Sie das Gemisch mindestens zwei
Stunden lang einwirken. Spülen Sie das Produkt im Anschluss mit
klarem Wasser nach.

DE/AT/CH

GB / MT

GB / MT

GB / MT

PT

64463_Isolierflasche_LB5.indd 2

28.02.11 15:21

Advertising