Crivit SP - 33 User Manual

Page 27

Advertising
background image

Ein offener gurtverteiler kann bei einem unfall
zum verrutschen des Helmes führen und somit
an schutzwirkung verlieren!!!

5. EINsTELLuNg DEs KINNrIEMENs

Der Kinnriemen ist ordnungsgemäß eingestellt, wenn er sowohl komfor-
tabel als auch fest sitzt und Sie beim Öffnen des Mundes einen leichten
Druck verspüren. Der Verschluss darf nicht auf dem Kinn aufliegen.

Ist der Kinnriemen zu locker, muss er mit Hilfe der Windung am
Verschluss (Abb. 4a) nachgezogen werden.

Ist der Kinnriemen zu eng, muss er ebenfalls mit Hilfe der Windung
am Verschluss gelockert werden. (Abb. 4a)

Bitte beachten sie dabei, dass der verschluss vor
jeder Fahrt geschlossen werden muss!!! (abb. 4b)

Bitte beachten sie, dass der Helm nur schützen
kann wenn er richtig passt. Bitte probieren sie
verschiedene größen und wählen sie diese, bei der
der Helm komfortabel und fest auf dem Kopf sitzt.

Press

Press

Abb. 4b

Abb. 4a

Verschluss

Windung

Kinnriemen

DE

u

Ts

CH

3. EINsTELLuNg DEs EINHaND –
grössENvErsTELLsYsTEMs

Das integrierte Größenverstellsystem lässt sich mittels eines
Drehknopfes stufenlos am Hinterkopf verstellen:
kleiner = nach rechts drehen

größer = nach links drehen

4. EINsTELLuNg DEs gurTvErTEILErs

Öffnen Sie den Gurtverteiler. (Abb. 3a)

Der Gurtverteiler muss so positioniert werden, dass die Riemen
straff aber bequem sitzen. Der Gurtverteiler muss unterhalb des
Ohres sitzen, die Riemen dürfen nicht die Ohren bedecken.

Schließen Sie den Gurtverteiler. (Abb. 3b)

DE

u

Ts

CH

Abb. 3a

Abb. 3b

Abb. 2

+

_

Advertising
This manual is related to the following products: