Batterien einlegen / wechseln, Ein- und ausschalten, Reinigung und pflege – Melinera 100786-14-01/02/03/04/05 User Manual

Page 45: Entsorgung, Inbetriebnahme isolierstreifen entfernen

Advertising
background image

45

DE/AT/CH

Batterien einlegen / wechseln

Siehe Abb. A.

Ein- und ausschalten

Siehe Abb. B.

Reinigung und Pflege

Benutzen Sie einen Staubwedel, um das Produkt

zu säubern.

Reinigen Sie die Leuchte nicht mit Wasser oder

anderen Flüssigkeiten.

Entsorgung

Die Verpackung besteht aus umweltfreund-
lichen Materialien, die Sie über die örtli-
chen Recyclingstellen entsorgen können.

Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten
Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadt-
verwaltung.

Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es ausge-
dient hat, im Interesse des Umweltschutzes
nicht in den Hausmüll, sondern führen Sie
es einer fachgerechten Entsorgung zu.
Über Sammelstellen und deren Öffnungs-
zeiten können Sie sich bei Ihrer zuständi-
gen Verwaltung informieren.

Defekte oder verbrauchte Batterien müssen gemäß
Richtlinie 2006 / 66 / EC recycelt werden. Geben Sie
Batterien und / oder das Gerät über die angebotenen
Sammeleinrichtungen zurück.

Pb

Umweltschäden durch falsche
Entsorgung der Batterien!

Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt
werden. Sie können giftige Schwermetalle enthalten
und unterliegen der Sondermüllbehandlung. Die

Batterien niemals wieder auf, schließen Sie sie
nicht kurz und / oder öffnen Sie sie nicht!

Werfen Sie Batterien niemals in Feuer oder

Wasser!

Setzen Sie Batterien keiner mechanischen Belas-

tung aus!

Gefahr des Auslaufens der Batterien

Im Falle eines Auslaufens der Batterien entfernen

Sie diese sofort aus dem Gerät, um Beschädigun-
gen zu vermeiden!

Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, Augen und

Schleimhäuten! Spülen Sie bei Kontakt mit Batte-
riesäure die betroffenen Stellen sofort mit klarem
Wasser und suchen Sie umgehend einen Arzt
auf!

Verwenden Sie nur Batterien des gleichen Typs!

Alte Batterien nicht mit neuen mischen!

Vermeiden Sie extreme Bedingungen und Tempe-

raturen, die auf Batterien einwirken können z. B.
auf Heizkörpern / direkte Sonneneinstrahlung.

Entfernen Sie die Batterien, wenn sie längere Zeit

nicht verwendet worden sind, aus dem Gerät!

Gefahr der Gerätebeschädigung

Ausschließlich den angegebenen Batterietyp

verwenden!

Achten Sie beim Einlegen auf die richtige Polari-

tät! Diese wird im Batteriefach angezeigt!

Reinigen Sie Batterie- und Gerätekontakt vor dem

Einlegen falls erforderlich!

Entfernen Sie verbrauchte Batterien umgehend

aus dem Gerät!

Inbetriebnahme

Isolierstreifen entfernen

Hinweis: Das Produkt ist bei Lieferung bereits mit
Batterien bestückt.

Entfernen Sie vor der Inbetriebnahme den

Isolierstreifen aus dem Batteriefach

2

.

100786_mel_LED-Lichterkette_Content_GB_IE_BE.indd 45

04.06.14 12:44

Advertising