Sicherheits-system, Inbetriebnahme, Ein- / ausschalten / temperatur wählen – Silvercrest SWD 100 A2 User Manual

Page 9

Advertising
background image

9

DE/AT/CH

Wichtige Sicherheitshinweise

Wichtige Sicherheitshinweise / Sicherheits-System / Inbetriebnahme

VORSICHT! Wenn die Netzan-
schlussleitung dieser Wärmezudecke
beschädigt ist, muss sie durch den

Hersteller, eine vom Hersteller anerkannte Re-
paraturwerkstatt oder eine ähnlich qualifizierte
Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu
vermeiden. Es besteht Verletzungsgefahr.

Vermeiden sie eine Beschädigung
der Wärmezudecke!

Bitte beachten Sie, dass Sie:

· die Wärmezudecke nur an die auf der Wär-

mezudecke (Etikett) angegebene Spannung
anschließen,

· die Wärmezudecke nur in Verbindung mit

dem auf der Wärmezudecke (Etikett) ange-
gebenen Bedienteil

1

verwenden,

·

die Wärmezudecke nicht im gefal-
teten oder zusammengeschobenen
Zustand einschalten,

· die Wärmezudecke nicht einklemmen,

· die Wärmezudecke nicht scharf knicken,

· keine Gegenstände, wie z. B. Koffer oder

einen Wäschekorb auf die Wärmezudecke
legen, während sie eingeschaltet ist,

· keine Wärmequelle wie z. B. eine Bettflasche

oder Ähnliches auf die Wärmezudecke legen,
während sie eingeschaltet ist.

Andernfalls kann die Wärmezudecke beschä-
digt werden.

Decken Sie das Bedienteil

1

nicht ab und legen

Sie es nicht auf die Wärmezudecke, wenn diese
betrieben wird. Die elektronischen Bauteile im
Bedienteil

1

der Wärmezudecke führen beim

Gebrauch zu einer leichten Erwärmung des Be-
dienteils

1

.

Beachten Sie, dass Sie nicht an der Netzan-
schlussleitung ziehen, drehen oder sie scharf
knicken.
Andernfalls kann die Wärmezudecke beschä-
digt werden.

Sicherheits-System

Hinweis: Die Wärmezudecke ist mit einem Sicher-
heits-System ausgestattet. Ihre elektronische Sensortech-
nik verhindert eine Überhitzung der Wärmezudecke
auf ihrer gesamten Fläche durch automatische Ab-
schaltung im Fehlerfall.
Erfolgt aufgrund eines Fehlerfalles eine automatische
Abschaltung der Wärmezudecke durch das Sicher-
heits-System, so leuchtet die Funktionsanzeige

2

des Bedienteils

1

auch im eingeschalteten Zustand

der Wärmezudecke nicht mehr.

Bitte beachten Sie, dass die Wärmezudecke
nach einem Fehlerfall aus Gründen der Sicher-
heit nicht mehr betrieben werden kann und an
die angegebene Service-Adresse eingesendet
werden muss.

Inbetriebnahme

Hinweis: Beim ersten Gebrauch kann die Wärme-
zudecke einen Geruch nach Kunststoff entwickeln,
der sich jedoch nach kurzer Zeit verliert.

Verbinden Sie zur Inbetriebnahme zuerst das
Bedienteil

1

mit der Wärmezudecke, indem

Sie die Steckkupplung

3

zusammenfügen

(siehe Abb. B).

Ein- / ausschalten /

Temperatur wählen

Einschalten:

Stellen Sie am Bedienteil

1

Stufe 1, 2, 3, 4, 5

oder 6 ein, um die Wärmezudecke einzuschalten.
Hinweis: Nach dem Einschalten der Wärme-
zudecke leuchtet die Funktionsanzeige

2

.

Ausschalten:

Stellen Sie am Bedienteil

1

Stufe 0 ein, um

die Wärmezudecke auszuschalten.
Hinweis: Die Funktionsanzeige

2

erlischt.

75785_silv_Waermezudecke_Content_LB1.indd 9

30.05.12 15:46

Advertising