5 schutz vor brandgefahr, 6 schutz vor verletzungen, 7 zur sicherheit ihres kindes – Silvercrest SWW 1500 B2 User Manual

Page 8

Advertising
background image

6

– Das Verlängerungskabel muss für die

Stromstärke des Gerätes geeignet
sein.

– Das Verlängerungskabel darf nicht

„fliegend“ verlegt sein: es darf nicht
zur Stolperfalle werden oder von
Kindern erreichbar sein.

– Das Verlängerungskabel darf keines-

falls beschädigt sein.

– Es dürfen keine weiteren Geräte als

dieses Gerät an der Netzsteckdose
angeschlossen werden, da es sonst zu
einer Überlastung des Stromnetzes
kommen kann (Verbot von Mehrfach-
steckdosen!).

4.5 Schutz vor Brandgefahr

Warnung! Da das Gerät mit
hohen Temperaturen arbeitet,
beachten Sie die folgenden Sicher-
heitshinweise, damit kein Brand ent-
stehen kann.

• Während des Betriebes dürfen sich

keine brennbaren Gegenstände (z.B.
Vorhänge, Papier usw.) in unmittelbarer
Umgebung des Gerätes befinden.

• Benutzen Sie das Gerät niemals dazu,

Textilien oder andere Dinge auf, über
oder vor dem Gerät zu trocknen.

• Um eine Überhitzung zu vermeiden, darf

das Gerät niemals abgedeckt werden.

• Halten Sie beim Aufstellen des Gerätes

auf dem Boden einen Mindestabstand
von 0,5 m zu anderen Geräten oder der
Wand ein.

• Wenn Sie das Gerät an einer Wand

befestigen, dürfen nur die mitgelieferten
Befestigungselemente benutzt werden.
Es muss dann darauf geachtet werden,
dass die Luft frei um das Wärmewellen-
gerät strömen kann. Beachten Sie die
vorgeschriebenen Mindestabstände zu

Wand und Boden (siehe „5.2 Gerät an
einer Wand montieren“ auf Seite 8).

• Wenn Sie das Gerät an einer Wand

befestigen, darf diese nicht brennbar
sein und muss genügend Festigkeit auf-
weisen.

• Betreiben Sie das Gerät nie in explo-

sionsgefährdeten Räumen oder in der
Nähe von brennbaren Gasen oder
Flüssigkeiten.

• Das Gerät darf niemals direkt unter einer

Wandsteckdose aufgestellt werden, da
die entstehende Hitze zu Schäden an
der elektrischen Installation führen
könnte.

• Achten Sie immer darauf, dass die Luft

frei ein- und austreten kann. Ansonsten
kann es zu einem Hitzestau in dem
Gerät kommen.

4.6 Schutz vor Verletzungen

Warnung! Beachten Sie fol-
gende Hinweise, um Verletzungen
zu vermeiden.

• Achten Sie darauf, dass die Netzan-

schlussleitung nie zur Stolperfalle wird
oder sich jemand darin verfangen oder
darauftreten kann.

• Wenn Sie das heiße Gerät transportie-

ren wollen, schalten Sie es aus, ziehen
den Netzstecker und warten ab, bis sich
das Gerät abgekühlt hat. Ansonsten
könnten Sie sich an der heißen Ober-
fläche verbrennen.

4.7 Zur Sicherheit Ihres Kindes

Warnung! Kinder können Gefah-
ren oft nicht richtig einschätzen und
sich dadurch Verletzungen
zuziehen. Beachten Sie daher:

• Dieses Gerät darf nur unter Aufsicht von

Erwachsenen verwendet werden um

RP90993 Wärmewelle LB1 Seite 6 Freitag, 9. August 2013 4:07 16

Advertising