Rufton einstellen, Zweikanalsuchlauf, Ruftöne – Silvercrest SPMR 8000 A1 User Manual

Page 176

Advertising
background image

SilverCrest SPMR 8000 A1

174 - Deutsch

Zweikanalsuchlauf

Normalerweise ist Ihr Sprechfunkgerät immer nur auf einem Kanal mit oder ohne CTCSS- bzw. DCS-Code
empfangsbereit. Der Zweikanalsuchlauf dient zur Überwachung eines zweiten Kanals mit CTCSS- bzw.
DCS-Code.

Ist der Zweikanalsuchlauf aktiviert, wechselt das Sprechfunkgerät abwechselnd zwischen den zwei
Kanälen hin und her.

 Drücken Sie die Menütaste

[5] elfmal. Auf dem Display blinkt „DCM OF“ .

 Drücken Sie die Aufwärts-  [9] bzw. Abwärts-Taste  [6], um den Kanal zu

wechseln.

 Drücken Sie die Menütaste

[5], um die Kanalauswahl zu bestätigen und

zur CTCSS-Auswahl zu gelangen. Durch erneutes Drücken der Menütaste

[5], gelangen Sie zur DCS-Auswahl.

 Drücken Sie die Aufwärts-  [9] bzw. Abwärts-Taste  [6], um den CTCSS-

bzw. DCS-Code zu ändern.

 Drücken Sie die PTT-Taste [11], um die neue Einstellung zu bestätigen und in

den Standby-Modus zurückzukehren.

Zum Deaktivieren der Funktion, wählen Sie „OF“, wenn Sie den DCM-Kanal
auswählen.

Ruftöne

Der Rufton ist ein Tonsignal, das andere Teilnehmer darauf hinweist, dass Sie eine Durchsage machen
möchten. Ihr SilverCrest SPMR 8000 A1 unterstützt 15 Ruftöne.

Rufton einstellen

 Drücken Sie die Menütaste

[5] achtmal. Auf dem Display wird „CA“

angezeigt, die Nummer des aktiven Ruftons blinkt und der Rufton wird
wiedergegeben.

 Drücken Sie die Aufwärts-  [9] bzw. Abwärts-Taste  [6], um einen anderen

Rufton auszuwählen.

Advertising