5 schutz vor brandgefahr, 6 schutz vor verletzungen – Silvercrest SHLF 2000 B1 User Manual

Page 59

Advertising
background image

SHLF 2000 A1

57

• Achten Sie darauf, dass die Netzan-

schlussleitung nie geknickt oder
gequetscht wird.

• Achten Sie darauf, dass die Netzan-

schlussleitung nicht durch scharfe Kanten
beschädigt wird.

• Halten Sie die Netzanschlussleitung von

heißen Flächen (z.B. Herdplatte) fern.

• Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht

benutzen, ziehen Sie den Stecker aus
der Steckdose. Nur dann ist das Gerät
völlig stromfrei.

• Die Benutzung von Verlängerungskabeln

sollten Sie vermeiden. Sie ist nur unter
ganz bestimmten Voraussetzungen
gestattet:
– Das Verlängerungskabel muss für die

Stromstärke des Gerätes geeignet
sein.

– Das Verlängerungskabel darf nicht

„fliegend“ verlegt sein: es darf nicht
zur Stolperfalle werden oder von Kin-
dern erreichbar sein.

– Das Verlängerungskabel darf keines-

falls beschädigt sein.

– Es dürfen keine weiteren Geräte als

dieses Gerät an der Netzsteckdose
angeschlossen werden, da es sonst zu
einer Überlastung des Stromnetzes
kommen kann (Verbot von Mehrfach-
steckdosen!).

4.5 Schutz vor Brandgefahr

Warnung! Da das Gerät mit
hohen Temperaturen arbeitet,
beachten Sie die folgenden Sicher-
heitshinweise, damit kein Brand ent-
stehen kann.

• Während des Betriebes dürfen sich

keine brennbaren Gegenstände (z.B.
Vorhänge, Papier usw.) in unmittelbarer
Umgebung des Gerätes befinden.

• Benutzen Sie das Gerät niemals dazu,

Textilien oder andere Dinge auf, über
oder vor dem Gerät zu trocknen.

• Um eine Überhitzung zu vermeiden, darf

das Gerät niemals abgedeckt werden.

• Halten Sie beim Aufstellen des Gerätes

ringsherum einen Mindestabstand von
0,5 m zu anderen Geräten oder der
Wand ein.

• Betreiben Sie das Gerät nie in explosi-

onsgefährdeten Räumen oder in der
Nähe von brennbaren Gasen oder Flüss-
igkeiten.

• Das Gerät darf niemals direkt unter einer

Wandsteckdose aufgestellt werden, da
die entstehende Hitze zu Schäden an
der elektrischen Installation führen
könnte.

• Achten Sie immer darauf, dass die Luft

frei ein- und austreten kann. Ansonsten
kann es zu einem Hitzestau in dem
Gerät kommen.

4.6 Schutz vor Verletzungen

Warnung! Beachten Sie fol-
gende Hinweise, um Verletzungen
zu vermeiden.

• Achten Sie darauf, dass die Netzan-

schlussleitung nie zur Stolperfalle wird
oder sich jemand darin verfangen oder
darauftreten kann.

RP100043 Heizlüfter mit LCD und FB LB5 Seite 57 Donnerstag, 25. September 2014 2:12 14

Advertising