Exido Chrome Series 245-011/012 User Manual

Page 13

Advertising
background image

1

2

3

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

4

Um möglichst viel Freude an Ihrem neuen

Perkolator zu haben, machen Sie sich bitte mit

dieser Bedienungsanleitung vertraut, bevor Sie

das Gerät in Betrieb nehmen.

Wir empfehlen Ihnen außerdem, die

Bedienungsanleitung aufzuheben. So können Sie

die Funktionen des Geräts jederzeit nachlesen.

WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN

-

Lesen Sie bitte alle Sicherheitsanweisungen

sorgfältig durch.

-

Warme Oberflächen nicht berühren.

-

Kabel, Stecker oder Gerät nicht in Wasser

oder sonstige Flüssigkeiten tauchen.

-

Kinder, die sich in der Nähe eines Geräts in

Betrieb befinden, sind zu beaufsichtigen.

-

Stecker vor dem Reinigen und bei

Nichtgebrauch abziehen.

-

Das Gerät bei beschädigtem Kabel bzw.

Stecker oder bei etwaigen

Funktionsstörungen nicht benutzen.

Wenden Sie sich zwecks Überprüfung,

Reparatur oder Einstellung an einen Händler

in Ihrer Nähe, da Spezialwerkzeug

erforderlich ist.

-

Der Einsatz von Zubehör, das nicht von

einem autorisierten Händler geliefert wurde,

kann zu Brand, Stromschlägen oder

Personenschäden führen.

-

Das Gerät nicht im Freien benutzen.

-

Das Kabel nicht von einer Tischkante oder

einer Anrichte herunterhängen lassen.

Darauf achten, daß das Kabel nicht mit

warmen Oberflächen, einem Ofen u.ä. in

Berührung kommt.

-

Bei Bedarf einer Verlängerungsschnur diese

umsichtig verlegen: Stolpergefahr.

-

Niemals warmes/kochendes Wasser in den

Wasserbehälter geben. Nur kaltes Wasser

benutzen.

-

Das Gerät nicht mit Scheuerpulver,

Stahlwolle oder anderen schleifenden

Materialien reinigen.

-

Das Gerät nur bestimmungsgemäß

benutzen.

-

Das Gerät nicht ohne eingefülltes Wasser

benutzen.

-

Zum Abziehen des Steckers nicht am Kabel

ziehen.

-

Die vorgeschriebene Wassereinfüllmenge

nicht überschreiten. Wird zu viel Wasser

eingefüllt, so kann dies zum Überkochen

mit Verbrühungen zur Folge führen.

-

Das Gerät immer am Griff anheben. Seiten

und Deckel sind heiß, und der durchsichtige

Knauf oben am Gerät kann ebenfalls heiß

werden.

BESCHREIBUNG

1. Deckelknauf

2. Perkolatordeckel

3. Kaffeefilterdeckel

4. Griff

5. Wasserstandsanzeige

6. Anzeigelampe

7. Kannenstecker

8. Kabel

9. Stecker an der

Basis

10. Basis

11. Heizelement

12. Perkolatorrohr

13. Rohrfeder

14. Kaffeefilter

VOR DEM ZUBEREITEN UND SERVIEREN

- FESTEN SITZ DES DECKELS ÜBERPRÜFEN

-

Den Deckel während der Zubereitung

niemals abnehmen.

-

Keine heißen Oberflächen berühren; stets

am Griff fassen.

Vor dem Erstgebrauch

-

Das Kanneninnere vor dem Erstgebrauch

mit warmem Wasser auswaschen und

ausspülen. Die inneren Teile: den

Kaffeebehälter, in den der gemahlene Kaffee

gegeben wird, das Steigrohr und den

Behälterdeckel abwaschen.

13

DE

PC9801SX/S IM 27/03/03 14:32 Side 13

Advertising