Amprobe AC68C Clamp-Multimeter User Manual

Page 31

Advertising
background image

3

Vorstellung des Gerätes

1.

Stromzange: Überträgt den Strom der durch den Leiter
fließt.

2.

Zangenhebel: Hebel drücken um Zange zu öffnen. Zange
schließt beim Loslassen des Hebels.

3.

Digitale Anzeige: 3-3/4-stelliges LCD (max. Ablesung
3999), Dezimalpunkt, AC/DC, Polaritäts-, Einheits- und
entladene (

BT

) Batterie Anzeigen.

4.

Funktionsschalter: Wählt die gewünschte Funktion und
Bereich. Positionswechsel schaltet das Gerät nach
automatischer Abschaltung wieder ein.

5.

Spitzenwertspeichertaste: Speichert den maximalen
Spitzenwert von Strom oder Spannung.
(Motoreneinschaltung). “PEAK” wird angezeigt.

6.

Data Hold Taste: Friert die Anzeige für alle Bereiche und
Funktionen. HOLD erneut drücken (lösen) bevor Sie eine
neue Messung vornehmen.

7.

Nullabgleichtaste für Gleichstrommessung: Diese Taste
drücken bevor Sie eine Gleichstrommessung vornehmen.

8.

Eingänge: Für Spannungs-, Widerstands-, Durchgangs-
und Dioden-messungen, das schwarze Meßkabel immer
mit COM Eingang und rotes immer mit V

Ω Eingang

verbinden.

Meßprozeduren
Allgemein

1.

Stellen Sie sicher daß gewählte Funktion und Bereich mit
der vorzunehmenden Messung übereinstimmen.

2.

Wenn der gemessene Strom den gewählten Bereich
längere Zeit überschreitet, kann Überhitzung auftreten
welche die Sicherheit und Funktion der inneren
Schaltkreise gefährdet. Messen Sie keinen Strom an
Hochspannungskabeln (> 600 V) um elektrische Schläge
und/oder ungenaue Messungen zu vermeiden.

3.

Wenn Sie Strommessungen vornehmen, stellen Sie sicher
daß die Meßkabel vom Gerät abgezogen sind.

4.

Die größte Meßgenauigkeit wird erreicht, wenn der
Stromleiter in der Zangenmitte liegt (in Übereinstimmung
mit den Markierungen auf der Zange).

Advertising