Amprobe 33XR-A Professional-Digital-Multimeter User Manual

Page 39

Advertising
background image

3

Einleitung

Das 33XR-A ist ein tragbarer digitaler Multimeter mit manueller Bereichsauswahl
zum Messen oder Testen von folgendem:

• Gleich- und Wechselspannung

• Temperatur

• Gleich- und Wechselstrom

• Kondensatorkapazität

• Widerstand

• Dioden

• Frequenz

• Kontinuität

Weitere Funktionen enthalten die folgenden Modi:
MIN MAX, HOLD, REL (relativ) und Peak±

Messungen durchführen
Nachweisen der Funktionsfähigkeit des Instruments

Bevor Messungen durchgeführt werden, sicherstellen, dass das Instrument funktionsfähig
ist und die Batterie in gutem Zustand ist. Wenn das Instrument nicht funktionsfähig ist,
muss es repariert werden, bevor versucht wird, eine Messung durchzuführen.

Beheben einer Überlastanzeige (

o)W

Wenn eine Überlastbedingung vorliegt, erscheint unter Umständen

o in der

Anzeige. Bei Spannungs- und Strommessungen sollten Überlastbedingungen sofort
durch Wählen eines höheren Bereichs behoben werden. Wenn die höchste
Bereichseinstellung die Überlast nicht behebt, die Messung unterbrechen, bis das
Problem identifiziert und behoben wurde. Die Anzeige

o ist für einige Funktionen

normal, z.B. für Widerstand, Kontinuität und Diodenprüfung.

Messen von Gleichspannung Siehe

Abbildung

-1-

1. Den Bereichsschalter auf einen geeigneten v Bereich einstellen.

Den höchsten Bereich auswählen und dann verringern, falls der
Spannungspegel unbekannt ist.

2. Die Messleitungen anschließen. Rot an E, Schwarz an COM
3. Die Messleitungen an die Prüfpunkte des Stromkreises anschließen.
4. Die Anzeige ablesen und bei Bedarf vorkommende Überlastbedingungen (o) beheben.

Messen von Wechselspannung Siehe

Abbildung

-2-

1. Den Bereichsschalter auf einen geeigneten V Bereich einstellen.

Den höchsten Bereich auswählen und dann verringern, falls der
Spannungspegel unbekannt ist.

2. Die Messleitungen anschließen. Rot an E, Schwarz an COM
3. Die Prüfleiter an die Prüfpunkte des Stromkreises anschließen.
4. Die Anzeige ablesen und bei Bedarf vorkommende Überlastbedingungen (o) beheben.

Vorbereitung für Strommessungen

• Vor dem Anschließen der Messleitungen den Strom des Stromkreises abschalten.

• Das Messgerät zwischen den Messungen abkühlen lassen, wenn die

Strommessungen 10 A erreichen oder überschreiten.

• Ein Warnsignal ertönt, wenn eine Messleitung an einen Stromeingang

angeschlossen wird, bevor ein Strombereich ausgewählt wurde.

• Die Leerlaufspannung am Messpunkt darf 1000 V nicht überschreiten.

• Strom immer in Serie mit der Last messen. Strom niemals über eine

Spannungsquelle messen.

Advertising