Amprobe TMULD-300 ULD-300 Ultrasonic-Leak-Detectors User Manual
Page 23
22
Beim Annähern zur quelle des Lecks leuchten die LeDs der vertikalen Leiste auf. Die LeD-
6.
Leiste ist lediglich eine relative Messung. wenn auf der LeD-Anzeige 10 Lämpchen leuchten, 
ist die Maximalanzeige der Bereichseinstellung erreicht. Die empfindlichkeit durch Drehen 
des Rändelrads im Uhrzeigersinn oder Auswählen eines weniger empfindlichen Bereichs 
herabsetzen.
Das Verfahren wiederholen, bis die Leckquelle bestimmt ist. Durch herabsetzen der 
7.
empfindlichkeitspegels lässt sich prüfen, dass die wahre quelle des Lecks, nicht etwa eine 
Reflexion der wahren quelle bestimmt wurde. Ultraschallton-Reflexionen sind im Allgemeinen 
nicht so stark wie die wahre quelle.
UT-300 Ultraschall-Transmitter - Bedienung (mit Produkt TMULD-300)
Der UT-300 Transmitter kann Ultraschallsignale für installationen erzeugen, in denen das 
gas/Luftleck nicht genügend Druck aufweist, um einen Ultraschallton zu erzeugen. Dieser 
Transmitter ermöglicht Ultraschallerkennung von Rissen und Mündungen. 
Den on/off-Schalter auf on schalten. Die poweR LeD leuchtet auf.
1.
Den Ausgangssignalpegel mit dem MoDe-Schalter auswählen.
2.
nach Abschluss der Tests das gerät ausschalten.
3.
WARTUNg UND REPARATUR
wenn ein fehlverhalten während des Betriebs des ULD-300 vermutet wird, sollten die folgenden 
Schritte durchgeführt werden, um die Ursache des problems genau zu bestimmen. 
ULD-300
Die Batterien prüfen. Die Batterie sofort ersetzen, wenn die rote LeD leuchtet.
1.
Die Bedienungsanleitungen studieren, um mögliche fehler bei der Bedienung zu erkennen.
2. 
UT-300
Die Batterien prüfen. Die Batterie sofort ersetzen, wenn die rote LeD nicht leuchtet.
1.
Die Bedienungsanleitungen studieren, um mögliche fehler bei der Bedienung zu erkennen.
2. 
Außer dem ersetzen der Batterie sollten Reparaturen am Messgerät ausschließlich durch 
werkseitig autorisiertes Servicepersonal oder anderes fachpersonal durchgeführt werden. 
Die Vorderseite und das gehäuse können mit einer milden Lösung von Reinigungsmittel und 
wasser gereinigt werden. Die Lösung spärlich mit einem weichen Tuch anwenden und das 
gerät vor gebrauch vollständig trocknen lassen. Keine aromatischen Kohlenwasserstoffe oder 
Chlorlösungsmittel zur Reinigung verwenden. 
Ersetzen der Batterie - ULD-300, UT-300
Das Messgerät ausschalten und die Batterieabdeckung aufklinken. Die Batterie durch
1.
eine neDA Typ 1604 oder eine gleichwertige 9-V-Alkalibatterie ersetzen. Die Abdeckung 
wieder anbringen. 
�
Hinweis: der negative Anschluss der Batterie muss im gerät nach oben gerichtet sein.
Die Batterie entfernen, wenn das Messgerät längere Zeit nicht verwendet wird.
2.
SPEzIfIkATIONEN
ULD-300 Ultraschall-Lecksucher
Betriebstemperatur: 
0 ºC bis 38 ºC
Lagerungstemperatur:
-40 ºC bis 66 ºC
gewicht:
180 g, einschließlich Batterie
Abmessungen:
185,4 x 63,5 x 25,4 mm
frequenzgang:
35 khz bis 45 khz + 6 dB