Parameter des performance-modus – Samson Graphite 49 - USB/MIDI Keyboard Controller User Manual
Page 87

87
Graphite 49 · USB/MIDI Keyboard Controller
EN
GL
ISH
FRANÇAIS
DEUTSCHE
ESP
AÑOL
IT
ALIANO
Parameter des Performance-Modus
Octave-Taster
Die OCTAVE-Taster verschieben die Oktavlage der Tastatur nach oben oder unten, um den
Tasta turbereich zu erweitern. Drücken Sie die OCTAVE +/– Taster, um die Oktavlage um
maximal vier Oktaven nach oben oder unten zu verschieben. Drücken Sie die OCTAVE +/–
Taster gleichzeitig, um die Oktavverschiebung auf 0 zurückzusetzen. Der Wert wird unter
dem “Oct”-Feld in der zweiten Displayzeile angezeigt.
Hinweis: Diese Einstellung gilt nur für Zone 1 des aktuellen Presets. Wenn Sie die Zonen 2 –
4 aktivieren oder ein anderes Preset wählen, ändert sich der Octave Shift-Wert entsprechend
der Einstellung für die Zone. Weitere Infos finden Sie im Abschnitt “Zonen” auf Seite 20.
Transpose-Taster
Drücken Sie die TRANSPOSE +/– Taster, um eine Note um maximal 12 Halbtöne nach
oben oder unten zu verschieben. Drücken Sie die TRANSPOSE +/– Taster gleichzeitig, um
die Notenverschiebung auf 0 zurückzusetzen. Der Wert wird unter dem “Trans”-Feld in der
zweiten Displayzeile angezeigt.
Hinweis: Diese Einstellung gilt nur für Zone 1 des aktuellen Presets. Wenn Sie die Zonen 2
– 4 aktivieren oder ein anderes Preset wählen, ändert sich der Transpose-Wert entsprechend
der Einstellung für die Zone. Weitere Infos finden Sie im Abschnitt “Zonen” auf Seite 20.
Aftertouch
Die Tastatur ist mit Aftertouch ausgestattet. Wenn Sie nach dem Tastenanschlag den Druck
auf die Taste variieren, werden Channel Aftertouch-Meldungen (für alle Tasten gleich)
übertragen. Man kann die Steuerung von Aftertouch im Setup-Modus (Seite 17) ändern.
Sende-Port und -Kanal folgen den Port- und Kanal-Einstellungen von Zone 1.
Velocity-Kurve
Die Tastatur ist anschlagdynamisch. Man kann unter 10 Velocity-Kurven wählen. Wie
man eine Kurve wählt, wird unter “Velocity-Kurve der Tastatur wählen” auf Seite 18
beschrieben.
Modulationsrad
Mit dem MODULATIONS-Rad fügt man den gespielten Tönen normalerweise Vibrato-
Effekte hinzu. Der Datenbereich des MODULATIONS-Rads beträgt 0 – 127. Sende-Port
und -Kanal folgen den Port- und Kanal-Einstellungen von Zone 1.
PITCH BEND-Rad
Mit dem PITCH BEND-Rad kann man die auf der Tastatur gespielten Noten “ziehen”,
indem man deren Tonhöhe stufenlos erhöht oder verringert. Ansprache und Bereich
dieses Controllers richten sich nach dem Soundprogramm (Patch) oder der zu steuernden
Klangquelle. Das Pitch Bend-Rad ist mit einer Feder bestückt und kehrt beim Loslassen in
die Mittestellung zurück.
Pedal
Der Pedaleingang ist auf Sustain (Haltepedal) voreingestellt. Im Setup-Modus kann man
dem Pedal eine andere Funktion zuweisen. Sende-Port und -Kanal folgen den Port- und
Kanal-Einstellungen von Zone 1. Wie man das Pedal zuweist, wird im Abschnitt “Pedal
einrichten” auf Seite 19 beschrieben.
Hinweis: Beim Einschalten des Keyboards sollten Sie das Pedal nicht betätigen, da der
Graphite 49 die Pedalpolarität automatisch erkennt.