Deutsch – Hitachi DV 18DL User Manual

Page 22

Advertising
background image

Deutsch

21

HINWEIS

Die Verwendung der Batterie BCL1430, EBL1430,
EBM1430 und EBM1830 in kalter Umgebung (unter
0°C) kann möglicherweise in geschwächtem
Anzugsdrehmoment und verringerter Arbeitsleistung
resultieren. Dies ist jedoch eine zeitweilige
Erscheinung, und die Leistung wird wieder normal,
wenn sich die Batterie erwärmt.

7. Anbringen und Abnehmen des Schrauberbits
(1) Anbringen der Schraubenzieherspitze

Lösen Sie die Muffe durch Linksdrehung (gegen den
Uhrzeigersinn bei Sicht von vorne), um die Klammer
des schlüssellosen Futters zu lösen. Schieben Sie
dann eine Schraubenzieherspitze usw. in das
schlüssellose Futter ein und ziehen Sie die Muffe
durch Rechtsdrehung (im Uhrzeigersinn bei Sicht von
vorne) an (Siehe Abb. 9).

⅜ Wenn sich die Buchse während des Betriebs lockert,

so ziehen Sie sie wieder an.
Die Anzugskraft wird größer, wenn die Buchse
zusätzlich angezogen wird.

(2) Entfernen der Schraubenzieherspitze

Lösen Sie die Muffe durch Linksdrehung (gegen den
Uhrzeigersinn bei Sicht von vorne), um die Klammer
des schlüssellosen Futters zu lösen, und entfernen
Sie die Schraubenzieherspitze usw (Siehe Abb. 9).

HINWEIS

Wenn die Muffe angezogen wird, während die
Klammer des schlüssellosen Futters maximal geöffnet
ist, kann es zu einem klickenden Geräusch kommen.
Dieses Geräusch tritt auf, wenn Lösen des
schlüssellosen Futters verhütet wird, und es handelt
sich hierbei nicht um eine Fehlfunktion.

ACHTUNG

⅜ Wenn die Manschette nicht losgeschraubt werden

kann, das eingesteckte Werkzeug in einem
Schraubstock o.ä. befestigen, die Kupplung auf 1–7
stellen und die Manschette gegen den Uhrzeigersinn
drehen, während die.

8. Automatischer Spindelverriegelungsmechanismus

Dieses Gerät hat einen automatischen
Spindelverriegelungsmechanismus für schnellen
Wechsel der Schraubenzieherspitze.

9. Sich vergewissern, daß die Batterie richtig

angebracht ist

10. Die Drehrichtung nachprüfen

Die Bohrerspitze dreht sich nach rechts (von der
Hiterseite gesehen), wenn auf die R-Seite des
Wählhebels gedrückt wird.
Um die Bohrerspitze nach links zu drehen auf die L-
Seite des Wählhebels drücken (Siehe Abb. 10).
(Die Markierungen

L

und

R

sind am Wahlknopf

angebracht.)

ACHTUNG

⅜ Immer dieses Gerät im Uhrzeigersinn betätigen, wenn

es als Schlagbohrer gebraucht wird.

11. Betätigung des Schalters

⅜ Wenn der Schaltertrigger gedrückt ist, dreht sich das

Werkzeug. Wenn ausgelöst, wird das Werkzeug
abgestellt.

⅜ Die Drehgeschwindigkeit des Bohrers kann durch

Verändern des Betrags des Ziehens am Auslöser
geregelt werden. Die Geschwindigkeit ist niedrig,
wenn der Auslöser nur gering gezogen wird und
nimmt zu, wenn er stärker gezogen.

HINWEIS

⅜ Wenn der Motor beginnt, zu rotieren, ist ein Summen

zu bören. Dabei handelt es sich nicht um eine störung.

12. Für Bohren von Ziegel und Metall

Übermäßiger Druck erhöht niemals die
Bohrgeschwindigkeit. Er verursacht nicht nur
Beschädigung der Bohrerspitze und verringerte
Arbeitswirksamkeit, sondern verkürzt auch die
Standzeit des Bohrers. Betreiben Sie den Akku-
Schlagbohrschrauber beim Bohren von Ziegelsteinen
mit einem Druck von 10 bis 15 kg.

13. Verwendung des Hakens
ACHTUNG

⅜ Wenn Sie den Haken verwenden, so achten Sie

ausreichend darauf, dass das Hauptgerät nicht
herunterfällt. Wenn das Werkzeug herunterfällt,
besteht das Risiko eines Unfalls.

⅜ Wenn Sie das Hauptgerät des Werkzeugs mit dem

Haken an einem Hüftgürtel aufgehängt tragen, so
bringen Sie keinen anderen Werkzeugeinsatz als den
Kreuzschlitzeinsatz am Werkzeughauptgerät an.
Wenn Sie das Gerät mit einem angebrachten spitzen
Einsatz wie z. B. ein Bohrer am Hüftgürtel aufgehängt
tragen, besteht die Möglichkeit einer Verletzung.

Der Haken kann an der rechten oder der linken Seite
installiert werden, und der Winkel kann in 5 Schritten
zwischen 0° und 80° eingestellt werden.
(1) Betätigung des Hakens

(a) Ziehen Sie den Haken in Richtung des Pfeils (A)

auf sich zu heraus und drehen Sie ihn in Richtung
des Pfeils (B) (Abb. 11).

(b) Der Winkel kann in 5 Schritten eingestellt werden

(0°, 20°, 40°, 60°, 80°).
Stellen Sie den Winkel des Hakens wie für die
Verwendung gewünscht ein.

(2) Wechsel der Hakenposition
ACHTUNG

Unvollständige Anbringung des Hakens kann bei der
Verwendung zu Körperverletzungen führen.
(a) Halten Sie die Haupteinheit sicher fest und

entfernen Sie die Schraube mit einem
Schraubenzieher oder einer Münze (Abb. 12).

(b) Entfernen Sie den Haken und die Feder (Abb. 13).
(c) Bringen Sie den Haken und die Feder an der

anderen Seite an und befestigen Sie diese sicher
mit der Schraube (Abb. 14).

HINWEIS

Achten Sie auf die Ausrichtung der Schraube. Bringen
Sie die Feder mit dem größeren Durchmesser von
sich weg an (Abb. 14).

(3) Verwendung des Dreherspitzenhalters (Haken mit

Einsatzhalter)

⅜ Anbringen der Dreherspitze

Den Einsatz von der Seite her verschieben und
dann fest einschieben, bis die Nut am Einsatz
am hervorstehenden Abschnitt des Hakens
einrastet.

⅜ Entfernen der Dreherspitze

Halten Sie die Haupteinheit sicher fest und ziehen
Sie die Dreherspitze heraus, indem Sie diese mit
dem Daumen ergreifen (Abb. 15).

Advertising