Deutsch – Hitachi N 5008AC User Manual

Page 14

Advertising
background image

Deutsch

13

1. Verschiedene Arten des Heftens
(1) Unterbrochenes Hefter

Drücken Sie die Mündung gegen die gewünschte
Stelle; dann ziehen Sie den Auslöser. Eine Krampe
wird mit einem Schuss eingetrieben. (Siehe Abb. 5)

ACHTUNG:

⅜ Das Gerät feuert manchmal zweimal in schneller

Reihenfolge wenn es stark direkt gegen die Oberfläche
gedrückt wird oder wenn es auf hartem Material
benutzt wird. Ziehen Sie den Auslöser in solchen
Fällen nur ganz leicht und lassen Sie ihn sofort wieder
los.

(2) Druckhebel

Achten Sie darauf, dass beim Andrücken der
Mündung der Druckhebel völlig hochgedrückt wird,
um den Sicherheitsmechanismus zu lösen (siehe Abb.
5
). Nur so ist garantiert, dass keine Krampe ohne
Lösen des Sicherheitsmechanismus eingetrieben
werden kann, auch wenn der Auslöser gezogen ist.

(3) Kontinuierliches Heften

Ziehen Sie zunächst den Auslöser. Drücken Sie danach
das Gerät in die gewünschte Position um
kontinuierlich zu heften. (Siehe Abb. 6)

ACHTUNG:

Heften Sie sorgfältig an Holzkanten. Bei kontinuier-
lichem Heften von Holzkanten kann eine Krampe
abrutschen oder durch die Kante brechen.

BEMERKUNG:
⅜ Vorsichtsmaßnahmen gegen Leerschüsse

Gelegentlich wird weiter geheftet, obwohl alle
Krampen im Magazin verschossen sind.
Dies nennt man “Leerschüsse”. Leerschüsse können
den Puffer, das Magazin und die Krampenzuführung
zerstören. Überprüfen Sie deshalb von Zeit zu Zeit die
Anzahl der sich noch im Magazin befindlichen
Krampen, um Leerschüsse zu vermeiden. Nach
Benutzung des Gerätes sollen alle Krampen
entnommen werden.

⅜ Füllen Sie danach ca. 2 cm

3

Öl in den Anschlussnippel

des Gerätes.

⅜ Bei niedrigen Temperaturen arbeitet das Gerät

manchmal nicht korrekt. Arbeiten Sie deshalb mit dem
Gerät immer in der geeigneten
Umgebungstemperatur.

2. Einstellen der Krampen-Einschusstiefe

Achten Sie auf die folgenden Punkte, um
sicherzustellen, dass alle Krampen zur gleichen Tiefe
eingetrieben werden:
(1) Der Luftdruck zum Klammergerät muss konstant

bleiben (der Regler muss installiert sein und
korrekt funktionieren).

(2) Das Klammergerät muss immer fest gegen das

Werkstück gehalten werden.

Wenn Krampen zu tief oder nicht tief genug in das
Werkstück eingetrieben werden, so stellen Sie das
Heften in der folgenden Reihenfolge ein.
ACHTUNG:

⅜ Klemmen Sie den Druckschlauch ab und lassen

Sie die Druckluft entweichen, bevor Sie mit dem
Justieren beginnen.

⅜ Halten Sie die Finger beim Justieren vom Abzug

fern.

⅜ Beachten Sie dass sich während des Justierens

keine Körperteile, Hände oder Füsse vor der
Mündung des Gerätes befinden.

⅜ Prüfen Sie die Befestigungsschrauben, die den

Entlüftungsdeckel halten, usw. auf sicheren Sitz.
Untersuchen Sie das Gerät nach undichten Stellen und
defekten oder rostigen Teilen.

⅜ Prüfen Sie, ob der Kontaktarm richtig arbeitet. Achten

Sie darauf, dass kein Schmutz an den beweglichen
Teilen des Kontaktarmes haftet.

⅜ Prüfen Sie nochmals die Funktionssicherheit.

VOR INBETRIEBNAHME

1. Prüfen Sie den Luftdruck
ACHTUNG:

Der Luftdruck muss konstant zwischen 4,9–8,3 bar
gehalten werden.
Stellen Sie den Luftdruck entsprechend den
Abmessungen und Längen der Krampen sowie der
Härte des zu heftenden Holzes zwischen 4,9 und 8,3
bar ein. Achten Sie besonders auf den Auslassdruck,
die Kapazität und den Anschluss am Kompressor,
damit der Druck das spezifizierte Limit nicht
überschreitet. Zu hoher Druck kann die generelle
Leistung, die Lebensdauer und die Sicherheit
beeinträchtigen.

2. Ölen
(1) Bringen Sie ein Ölfilter-Reduzierventil zwischen dem

Kompressor und dem Gerät an, bevor Sie mit dem
Gerät arbeiten. Schmierung durch das Ölfilter-
Reduzierventil bietet glatten Betrieb, verlängerte
Lebenszeit und Korrosionsschutz.
Stellen Sie den Öler so ein, dass alle 5 bis 10 Heftzyklen
ein Tropfen Öl zugegeben wird.

(2) Benutzen Sie das empfohlene Öl (Shell Tonna).

Andere verwendbare Öle sind am Ende angegeben.
Mischen Sie niemals verschiedene Ölarten.

3. Laden der Krampen
(1) Ziehen Sie die Krampenzuführung nach hinten und

befestigen Sie sie sicher in einer Nut des Magazins.
(Siehe Abb. 2.)

(2) Legen Sie den Krampenstreifen auf das Magazin.

Stellen Sie sicher, dass der Krampenstreifen frei auf
dem Magazin gleitet. (Siehe Abb. 3.)

(3) Ziehen Sie die Krampenzuführung nach hinten. Lösen

Sie sie dann aus der Nut des Magazins, bringen Sie
die Krampen vorsichtig zurück, als würden sie sanft
geschoben, und vermeiden Sie jegliche Stöße. (Siehe
Abb. 4.)

Das Klammergerät ist nun betriebsbereit.
ACHTUNG:

Wenn die Krampenzuführung plötzlich losgelassen
wird, kann sie abrupt zurückkehren und Verformung
und/oder Streuung verursachen, was schließlich zu
Verklemmen der Krampen führt.
Achten Sie unbedingt darauf, die Krampenzuführung
ohne jeglichen Stoß zurückzuführen.

BEDIENUNGSANLEITUNG

ACHTUNG:

⅜ Benutzen Sie niemals das Oberteil oder den Geräte-

körper als Hammer.

⅜ Treffen Sie die nötigen Vorsichtsmaßnahmen, um die

Sicherheit von Personen in der Nähe während der
Arbeiten zu gewährleisten.

Advertising