RIDGID Hydraulic Pipe Bender User Manual

Page 61

Advertising
background image

Hydraulik-Rohrbieger

59

ken und andere Probleme auftreten könnten. Ein

rechter Winkel oder eine andere Messvorrichtung

werden eventuell benötigt, um die exakten Biege-

winkel zu messen. Nach Möglichkeit sollte man das

Rohr weniger stark biegen als vorgesehen, da es

leichter ist, das Rohr etwas weiter zu biegen, als es

zu begradigen. Wenn der Kolben eingezogen wird,

kann das Rohr zurückfedern, sodass eventuell eine

leichte Kompensation erforderlich ist, um den ge-

wünschten Winkel zu erreichen.

5. Wenn der Biegevorgang abgeschlossen ist, bewe-

gen Sie den Hauptschalter in die Stellung OFF ( ).

Ziehen Sie den Kolben ein, indem Sie den Auslöse-

knopf in die Einziehposition drehen

6. Entfernen Sie das Rohr aus dem Rohrbieger. Entfer-

nen Sie bei Bedarf Stifte, Seitenbacken und/oder

öffnen Sie den oberen Flügel. Wenn das Biegeseg-

ment am Rohr klemmt, kann mit einem Holzklotz

oder einem Gummihammer das Biegesegment

vom Rohr gelöst werden. Verwenden Sie keine

normalen Hämmer, Meißel oder andere gehärtete

Werkzeuge, um das Biegesegment zu entfernen.

Sie können splittern und das Biegesegment be-

schädigen und Verletzungen verursachen.

Begradigen von Biegungen

Ein Begradigungs-Segment ist erhältlich, um den Winkel

einer Biegung leicht zu reduzieren (bis etwa 10 Grad).

Durch die Verwendung des Begradigungs-Segments

kann die Biegung verformt werden. In einigen Fällen

(beispielsweise 90-Grad-Biegungen an 2

1

/

2

” oder 3”)

kann dieses Segment nicht verwendet werden. Benut-

zung:
1. Bringen Sie das Begradigungs-Segment am Ende

des Kolbens an.

2. Platzieren Sie das Rohr so, dass die Biegung am Be-

gradigungs-Segment ruht und dass die Schenkel

der Biegung sich an den Seitenbacken befinden.

Achten Sie auf eine symmetrische Anordnung mit

den Seitenbacken in der korrekten Position, um

eine Beschädigung des Rohrbiegers zu verändern.

dass das Rohr korrekt abgestützt ist, damit es sich

nicht bewegen oder herunterfallen kann. Drehen

Sie den Auslöseknopf in die Einziehposition und

ziehen Sie den Kolben so weit ein, dass die Verlän-

gerung zwischen dem Ende des Kolbens und dem

Biegesegment eingesetzt werden kann. Setzen Sie

die Verlängerung ein und fahren Sie den Kolben

vorsichtig aus. Bewegen Sie Ihre Finger, Hände oder

andere Körperteile nicht in eine Position, in der sie

eingeklemmt oder gequetscht werden könnten.

Abbildung 16 – Nut im Kolben

Nut

Abbildung 17 – Einsetzen der Kolbenverlängerung (der

besseren Deutlichkeit halber ohne Rohr

gezeigt)

Kolbenverlängerung

Wenn die gewünschte Biegung erreicht ist fahren

Sie den Kolben nicht weiter aus. Versuchen Sie nicht,

eine Biegung von mehr als 90 Grad zu erreichen

(gemäß Winkelanzeiger), da hierbei das Rohr knik-

Advertising