ROTHENBERGER ROMAX AC ECO User Manual

Page 7

Advertising
background image

DEUTSCH

3

Elektrowerkzeug in unerwarteten Situationen
besser kontrollieren.

f)

Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie
keine weite Kleidung oder Schmuck.
Halten Sie Haare, Kleidung und
Handschuhe fern von sich bewegenden
Teilen.
Lockere Kleidung, Schmuck oder lange
Haare können von sich bewegenden Teilen
erfasst werden.

g)

Wenn Staubabsaug- und – Auffangein-
richtungen montiert werden können,
vergewissern Sie sich, dass diese ange-
schlossen sind und richtig verwendet
werden.
Verwendung einer Staubabsaugung
kann Gefährdungen durch Staub verringern.

4) Verwendung und Behandlung des Elektro-

werkzeuges

a)

Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden
Sie für Ihre Arbeit das dafür bestimmte
Elektrowerkzeug.
Mit dem passenden
Elektrowerkzeug arbeiten Sie besser und
sicherer im angegebenen Leistungsbereich.

b)

Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug,
dessen Schalter defekt ist.
Ein
Elektrowerkzeug, das sich nicht mehr ein- oder
ausschalten lässt, ist gefährlich und muss
repariert werden.

c)

Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
und/oder entfernen Sie den Akku bevor
Sie Geräteeinstellungen vornehmen,
Zubehörteile wechseln oder das Gerät
weglegen.
Diese Vorsichtsmaßnahme
verhindert den unbeabsichtigten Start des
Elektrowerkzeuges.

d)

Bewahren Sie unbenutzte
Elektrowerkzeuge außerhalb der
Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie
Personen das Gerät nicht benutzen, die
mit diesem nicht vertraut sind oder diese
Anweisungen nicht gelesen haben.
Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn Sie
von unerfahrenen Personen benutzt werden.

e)

Pflegen Sie Elektrowerkzeuge mit
Sorgfalt. Kontrollieren Sie, ob bewegliche
Geräteteile einwandfrei funktionieren und
nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder
so beschädigt sind, dass die Funktion des
Elektrowerkzeuges beeinträchtigt ist.
Lassen Sie beschädigte Teile vor dem
Einsatz des Gerätes reparieren.
Viele Unfälle
haben ihre Ursache in schlecht gewarteten
Elektrowerkzeugen.

f)

Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und
sauber.
Sorgfältig gepflegte Schneidwerk-

zeuge mit scharfen Schneidkanten verklemmen
sich weniger und sind leichter zu führen.

g)

Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör,
Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend
diesen Anweisungen. Berücksichtigen Sie
dabei die Arbeitsbedingungen und die
auszuführende Tätigkeit.
Der Gebrauch von
Elektrowerkzeugen für andere als die
vorgesehenen Anwendungen kann zu
gefährlichen Situationen führen.

5) Service

Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von
qualifiziertem Fachpersonal und nur mit
Original-Ersatzteilen reparieren.
Damit wird
sichergestellt, dass die Sicherheit des
Elektrogerätes erhalten bleibt.

Spezielle Sicherheitshinweise

Die Bezeichnung Pressbacken umfasst ebenfalls
Zwischenbacken, Pressringe und Pressschlingen.

Halten Sie niemals Finger oder andere Körperteile
in den Arbeitsbereich des Zylinders und der
Pressbacken!

Vor allen Arbeiten an der Maschine Stecker aus der
Steckdose ziehen.

Wird das Gerät so stark beschädigt, dass
elektrische oder Antriebsteile freiliegen, sofort
Netzstecker ziehen und an Ihren Kundendienst
wenden! Durch unsachgemäße Reparaturen
können erhebliche Gefahren für den Benutzer
entstehen!

Nur in die Bedienung eingewiesene Personen
dürfen mit der ROMAX AC ECO Rohr-
Pressverbindungen herstellen!

Die Maschine darf nur mit eingesetzter Pressbacke
verwendet werden! Die Pressbacke muss in
technisch einwandfreiem Zustand sein.

Nehmen Sie nur eine störungsfrei arbeitende
Maschine in Gebrauch!

Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur durch
das Unternehmen ROTHENBERGER autorisierte
Fachwerkstätten durchführen!

Verwenden Sie nur geeignete und von
ROTHENBERGER Werkzeuge GmbH empfohlene
Pressbacken und Pressfittingsysteme!

Kontrollieren Sie nach dem Einsetzen der
Pressbacke, dass der Riegel fest arretiert ist!

Drücken Sie bei Störungen während des
Pressvorganges den Gefahrenschalter!

Kontrollieren Sie nach dem Verpressen die
Rohrverbindung auf festen Sitz!

Advertising