ROTHENBERGER ROMAX AC ECO User Manual

Page 8

Advertising
background image

4

DEUTSCH

Nicht korrekte Rohrverbindungen müssen Sie mit einem neuen Fitting nochmals verpressen!

Die Verlegerichtlinien der Fitting- und Rohrhersteller sind zu beachten.

Bei Verpressung von undichten Pressfittings sicherstellen, dass keine Feuchtigkeit bzw. fließendes Wasser
in das Maschineninnere gelangen kann!

Prüfen Sie nach Beendigung der Installationsarbeiten das Rohrsystem mit entsprechend geeignetem
Prüfmitteln auf Dichtheit!

Bestimmungsgemäße Verwendung

Der ROMAX AC ECO ist ausschließlich für den Einsatz von Pressbacken geeignet, die von ROTHENBERGER
hergestellt werden, bzw. von ROTHENBERGER als geeignet erklärt werden, z.B. der Firmen
MAPRESS,Viega, Geberit, Uponor u.a.

Das Gerät und die Pressbacken dienen ausschließlich dem Verpressen von Rohren und Fittings, für welche
die entsprechenden Pressbacken ausgelegt sind. Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung ist
nicht bestimmungsgemäß.

Für hieraus resultierende Folgen und Schäden haftet ROTHENBERGER nicht, ebenso nicht für zum Einsatz
kommende Pressbacken anderer Hersteller sowie für Schäden, die durch diese verursacht werden.

Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das Beachten der Betriebsanleitung, die Einhaltung
der Inspektions-und Wartungsbedingungen sowie die Beachtung aller einschlägigen
Sicherheitsbestimmungen.

Der ROMAX AC ECO ist eine handgeführte Elektromaschine und darf nicht stationär eingesetzt werden!

Dieses Gerät darf nur wie angegeben bestimmungsgemäß verwendet werden.

Technische Daten

Spannung ..................................................................................

230V (110V)

Nennaufnahmeleistung ............................................................... 280 W

Motordrehzahl ............................................................................ 14000 min-1

Kolbenkraft ................................................................................. 32 kN

Presszeit (je nach Nennweite) ...................................................... ca. 6-8 s

Abmessungen (LxBxH) ................................................................ 410x80x170 mm

Gewicht ..................................................................................... ca. 5 kg

Arbeitsbereich ............................................................................. ø 12 - 110 mm (Systemabhängig)

Einsatztemperatur ...................................................................... 0-40 °C

Schutzart .................................................................................... IP 20

Schutzklasse ............................................................................... II

Betriebsart .................................................................................. S3

Typisch bewertete Beschleunigung im Hand-Arm-Bereich ............. ≤ 2,5 m/s2

Schalldruckpegel (L

pA

) ................................................................. 71 dB (A) ¦ K

pA

3 dB (A)

Schallleistungspegel (L

wA

) ............................................................ 82 dB (A) ¦ K

wA

3 dB (A)

Der Geräuschpegel beim Arbeiten kann 85 dB (A) überschreiten. Gehörschutz tragen!
Messwerte ermittelt entsprechend EN 60745-1.

Netzanschluss

Nur an Einphasen-Wechselstrom und nur an die
auf dem Leistungsschild angegebene Netz-
spannung anschließen. Anschluss ist auch an
Steckdosen ohne Schutzkontakt möglich, da ein
Aufbau der Schutzklasse II vorliegt.

Gefahrenschalter

A

Besteht während der Verpressung Gefahr für
Mensch oder Maschine, sofort den
Gefahrenschalter drücken und EIN-Schalter
loslassen! Das Ventil öffnet und der Kolben fährt in
die Ausgangsposition zurück.

Advertising