ROTHENBERGER Hochdruck-Rohrreiniger User Manual

Page 11

Advertising
background image

DEUTSCH

7

5

Zubehör

Name des Zubehörteils

ROTHENBERGER-Artikelnummer

Flexibler Hochdruckschlauch mit Anschluss R 1/4”,
NW6 x 10 m

NW6 x 20 m

NW8 x 40 m

Art.-Nr. 72810

Art.-Nr. 72812

Art.-Nr. 72820

Waschlanze mit Flachstrahldüse

Art.-Nr. 76068

Waschlanze mit Flachstrahldüse (HD 11/90)

Art.-Nr. 76073

Ersatz-Flachstrahldüse

Art.-Nr. 76088

Ersatz-Flachstrahldüse (HD 11/90)

Art.-Nr. 76082

Rohrreinigungsdüsen, R1/4”, Edelstahl
mit Vorstrahl

mit Vorstrahl (HD 11/90)

ohne Vorstrahl

ohne Vorstrahl (HD 11/90)

Art.-Nr. 76065

Art.-Nr. 76063

Art.-Nr. 76089

Art.-Nr. 76053

Rotordüse 45°

Art.-Nr. 77506

Rotordüse 45° (HD 11/90)

Art.-Nr. 77503

Injektor-Ansaugschlauch für Reinigungsmittel

Art.-Nr. 76067

Wasser-Ansaugschlauch, Länge 3 m

Art.-Nr. 76066

6

Kundendienst

Die ROTHENBERGER Kundendienst-Standorte stehen zur Verfügung, um Ihnen zu helfen (sie-
he Liste im Katalog oder online), und Ersatzteile und Kundendienst werden durch dieselben
Standorte angeboten.

Bestellen Sie Ihre Zubehör- und Ersatzteile bei Ihrem Fachhändler oder über unsere Service-
After-Sales-Hotline:

Telefon:

+ 49 (0) 61 95 / 800

– 8200

Fax:

+ 49 (0) 61 95 / 800

– 7491

Email:

[email protected]

www.rothenberger.com

7

Entsorgung

Teile des Gerätes sind Wertstoffe und können der Wiederverwertung zugeführt werden. Hierfür
stehen zugelassene und zertifizierte Verwerterbetriebe zur Verfügung. Zur umweltverträglichen
Entsorgung der nicht verwertbaren Teile (z.B. Elektronikschrott) befragen Sie bitte Ihre zustän-
dige Abfallbehörde.

Öle und Schmiermittel: Für die Entsorgung von Altölen sind ausschließlich Fachbetriebe zuge-
lassen! Altöle und verunreinigte Öle müssen in dichten, ölbeständigen Behältern (Metallgebin-
den) aufbewahrt und entsorgt werden! Defekte, nicht reparable Elektrogeräte und -maschinen
müssen geöffnet und restlos von Öl gereinigt werden! Öle (auch Kleinstmengen) dürfen keines-
falls in das Erdreich gelangen!

Abfälle aus Instandhaltungsarbeiten: Für die Entsorgung von Abfällen aus Instandhaltungs-
arbeiten sind die von der jeweiligen Behörde auf Landes- und Bundesebene erlassenen Vor-
schriften einzuhalten! Zu erfragen sind diese bei der ortsansässigen Umweltbehörde! Im Zwei-
felsfall sind aus Instandhaltungsarbeiten anfallende Abfälle wie Reinigungs- und Spülmittel,
Putzlappen etc. als Sonderabfälle durch kommunale Sammelstellen zu entsorgen! Verwertbare
Abfälle müssen nach Stoffgruppen getrennt und einer geeigneten Wiederverwertung zugeführt
werden!

Advertising