Bedienung – Karcher HD 5-11 C Plus User Manual

Page 6

Advertising
background image

– 4

Saugschlauch mit Filter (Bestell-Nr.
4.440-238.0) am Wasseranschluss an-
schrauben.

Gerät entlüften:
Düse abschrauben.
Gerät so lange laufen lassen bis das
Wasser blasenfrei austritt.
Eventuell Gerät 10 Sekunden laufen
lassen – ausschalten. Vorgang mehr-
mals wiederholen.

Gerät ausschalten und Düse wieder
aufschrauben.

ƽ

Gefahr

Explosionsgefahr!
Keine brennbaren Flüssigkeiten versprü-
hen.
Beim Einsatz des Gerätes in Gefahrberei-
chen (z.B. Tankstellen) sind die entspre-
chenden Sicherheitsvorschriften zu
beachten.

Warnung

Längere Benutzungsdauer des Gerätes
kann zu vibrationsbedingten Durchblu-
tungsstörungen in den Händen führen.
Eine allgemein gültige Dauer für die Benut-
zung kann nicht festgelegt werden, weil diese
von mehreren Einflussfaktoren abhängt:

Persönliche Veranlagung zu schlechter
Durchblutung (häufig kalte Finger, Fin-
gerkribbeln).

Niedrige Umgebungstemperatur. War-
me Handschuhe zum Schutz der Hän-
de tragen.

Festes Zugreifen behindert die Durch-
blutung.

Ununterbrochener Betrieb ist schlech-
ter als durch Pausen unterbrochener
Betrieb.

Bei regelmäßiger, langandauernder Benut-
zung des Gerätes und bei wiederholtem
Auftreten entsprechender Anzeichen (zum
Beispiel Fingerkribbeln, kalte Finger) emp-
fehlen wir eine ärztliche Untersuchung.

Vorsicht
Motoren nur an Stellen mit entsprechen-
dem Ölabscheider reinigen (Umwelt-
schutz).
Hinweis
Verstopfungsgefahr. Düsen nur mit der
Mündung nach oben in das Zubehörfach
legen.

Hinweis
Das Gerät ist mit einem Druckschalter aus-
gestattet. Der Motor läuft nur an, wenn der
Hebel der Pistole gezogen ist.

Geräteschalter auf „I“ stellen.

Handspritzpistole entriegeln und Hebel
der Pistole ziehen.

Arbeitsdruck und Wassermenge durch
Drehen (stufenlos) an der Druck- und
Mengenregulierung einstellen(+/-)

Handspritzpistole schließen.

Gehäuse der Düse drehen, bis das ge-
wünschte Symbol mit der Markierung
übereinstimmt:

Warnung

Ungeeignete Reinigungsmittel können das
Gerät und das zu reinigende Objekt be-
schädigen. Nur Reinigungsmittel verwen-
den, die von Kärcher freigegeben sind.
Dosierempfehlung und Hinweise, die den
Reinigungsmitteln beigegeben sind, be-

Wasser aus Behälter ansaugen

Bedienung

Betrieb mit Hochdruck

Strahlart wählen

Hochdruck-Rundstrahl (0°) für
besonders hartnäckige Ver-
schmutzungen
Niederdruck-Flachstrahl
(CHEM) für den Betrieb mit
Reinigungsmittel oder Reini-
gen mit geringem Druck
Hochdruck-Flachstrahl (25°)
für großflächige Verschmut-
zungen

Betrieb mit Reinigungsmittel

6

DE

Advertising
This manual is related to the following products: