Pflege und wartung, Hilfe bei störungen – Karcher HD 5-11 C Plus User Manual

Page 8

Advertising
background image

– 6

ƽ

Gefahr

Verletzungsgefahr durch unabsichtlich an-
laufendes Gerät und elektrischen Schlag.
Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät aus-
schalten und Netzstecker ziehen.

Mit Ihrem Händler können Sie eine regel-
mäßige Sicherheitsinspektion vereinbaren
oder einen Wartungsvertrag abschließen.
Bitte lassen Sie sich beraten.

Anschlusskabel auf Schaden prüfen
(Gefahr durch elektrischen Schlag), be-
schädigtes Anschlusskabel unverzüg-
lich durch autorisierten Kundendienst/
Elektrofachkraft austauschen lassen.

Hochdruckschlauch auf Beschädigung
überprüfen (Berstgefahr).
Beschädigten Hochdruckschlauch un-
verzüglich austauschen.

Gerät (Pumpe) auf Dichtheit prüfen.
3 Tropfen Wasser pro Minute sind zu-
lässig und können an der Geräteunter-
seite austreten. Bei stärkerer
Undichtigkeit Kundendienst aufsuchen.

Sieb im Wasseranschluss reinigen.

Filter am Reinigungsmittel-Saug-
schlauch reinigen.

ƽ

Gefahr

Verletzungsgefahr durch unabsichtlich an-
laufendes Gerät und elektrischen Schlag.
Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät aus-
schalten und Netzstecker ziehen.
Elektrische Bauteile nur vom autorisierten Kun-
dendienst prüfen und reparieren lassen.
Bei Störungen, die in diesem Kapitel nicht
genannt sind, im Zweifelsfall und bei aus-
drücklichem Hinweis einen autorisierten
Kundendienst aufsuchen.

Anschlusskabel auf Schaden prüfen.

Netzspannung prüfen.

Bei elektrischem Defekt Kundendienst
aufsuchen.

Düse auf „Hochdruck“ stellen.

Düse reinigen.

Düse ersetzen.

Gerät entlüften (siehe „Inbetriebnahme“).

Wasserzulaufmenge prüfen (siehe
Technische Daten).

Sieb im Wasseranschluss reinigen.

Sämtliche Zulaufleitungen zur Pumpe
prüfen.

Bei Bedarf Kundendienst aufsuchen.

3 Tropfen Wasser pro Minute sind zulässig
und können an der Geräteunterseite aus-
treten. Bei stärkerer Undichtigkeit Kunden-
dienst aufsuchen.

Bei stärkerer Undichtigkeit Gerät durch
Kundendienst prüfen lassen.

Saugleitungen für Wasser und Reini-
gungsmittel auf Undichtheit prüfen.

Dosierventil für Reinigungsmittel bei Be-
trieb ohne Reinigungsmittel schließen.

Gerät entlüften (siehe „Inbetriebnahme“).

Bei Bedarf Kundendienst aufsuchen.

Düse auf „CHEM“ stellen.

Reinigungsmittel-Saugschlauch mit Fil-
ter prüfen/reinigen.

Reinigungsmittel-Dosierventil öffnen
oder prüfen/reinigen.

Bei Bedarf Kundendienst aufsuchen.

Pflege und Wartung

Sicherheitsinspektion/Wartungs-

vertrag

Vor jedem Betrieb

Monatlich

Hilfe bei Störungen

Gerät läuft nicht

Gerät kommt nicht auf Druck

Pumpe undicht

Pumpe klopft

Reinigungsmittel wird nicht ange-

saugt

8

DE

Advertising
This manual is related to the following products: