Bedienung – Karcher NT 14-1 Ap Te Adv User Manual

Page 7

Advertising
background image

– 3

Bei Erreichen des max. Flüssigkeits-
stands schaltet das Gerät automatisch
ab.

Bei nicht leitenden Flüssigkeiten
(zum Beispiel Bohremulsionen, Öle
und Fette) wird das Gerät bei vollem
Behälter nicht abgeschaltet. Der
Füllstand muss ständig überprüft
und der Behälter rechtzeitig entleert
werden.

Nach Beendigung des Nasssaugens:
Flachfaltenfilter mit der Filterabreini-
gung abreinigen. Elektroden mit einer
Bürste reinigen. Behälter mit einem
feuchten Tuch reinigen und trocknen.

Abbildung
Der Saugschlauch ist mit einem Clip-Sys-
tem ausgestattet. Alle C-35/C-DN-35 Zube-
hörteile können angeschlossen werden.

Abbildung

Schubbügel nach oben klappen.
Schubbügel rastet ein.

Verriegelungen seitlich am Schubbügel
drücken. Schubbügel nach unten klap-
pen.

Netzstecker einstecken.

Gerät am Hauptschalter einschalten.

Nur bei Geräten mit eingebauter Steck-
dose:

ƽ

Gefahr

Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Die Steckdose ist nur zum direkten An-
schluss von Elektrowerkzeugen an den
Sauger bestimmt. Jeder andere Gebrauch
der Steckdose ist nicht zulässig.

Netzstecker des Elektrowerkzeugs am
Sauger einstecken.

Gerät am Hauptschalter einschalten.

Kontrolllampe leuchtet, Sauger befindet
sich im Standby-Modus.
Hinweis: Der Sauger wird automatisch mit
dem Elektrowerkzeug ein- und ausgeschal-
tet.
Hinweis: Der Sauger hat eine Anlaufverzö-
gerung bis zu 0,5 Sekunden und eine
Nachlaufzeit von bis zu 15 Sekunden.
Hinweis: Leistungsanschlusswert der
Elektrowerkzeuge, siehe Technische Da-
ten.
Abbildung

Anschlussmuffe an den Anschluss des
Elektrowerkzeugs anpassen.

Abbildung

Krümmer am Handgriff entfernen.

Anschlussmuffe an Handgriff montie-
ren.

Abbildung

Anschlussmuffe an Elektrowerkzeug
anschließen.

Hinweis: Eine Betätigung der Filterabreini-
gung alle 5-10 Minuten, erhöht die Stand-
zeit des Flachfaltenfilters.
Abbildung

Taster am Handgriff gedrückt halten
und Taster der halbautomatischen Fil-
terabreinigung 5x betätigen. Der Flach-
faltenfilter wird dann durch einen
Luftstoß gereinigt (pulsierendes Ge-
räusch).

Abbildung

Verriegelung des Fahrgestells drücken
und Saugeinheit entnehmen.

Abbildung

Reinigung von schwer zugänglichen
Stellen oder Treppenstufen durchfüh-
ren.

Clipverbindung

Bedienung

Schubbügel ein-/ausklappen

Gerät einschalten

Arbeiten mit Elektrowerkzeugen

Halbautomatische

Filterabreinigung

Reinigung schwer zugänglicher

Stellen

7

DE

Advertising
This manual is related to the following products: