Karcher BP 3 Home & Garden User Manual

Page 15

Advertising
background image

– 11

Automatikbetrieb:
Pumpe stoppt, LED
„Fehler auf Drucksei-
te“ leuchtet auf.

Fehler auf Druckseite,
Pumpe schaltet auf-
grund von Leckagen
häufig ein und aus.

Druckseite auf Leckagen überprüfen und
beseitigen (tropfender Wasserhahn).
Neustart durch Wiedereinschalten der
Pumpe.
System auf Leckage prüfen. Kann die Le-
ckage nicht beseitigt werden, Druckaus-
gleichsbehälter einbauen.
(siehe Sonderzubehör)

Fehler auf Druckseite.
Druck ist nach dem Ab-
schalten der Pumpe zu
gering, Gerät startet so-
fort wieder neu und
schaltet dadurch häufig
ein und aus.

Auf der Druckseite ist kein ausreichendes
elastisches Volumen vorhanden.
Bei Gartenanwendung einen Garten-
schlauch mit einer Mindestlänge von 5 m
bei 3/4" Durchmesser bzw. 15 m bei 1/2"
Durchmesser verwenden.
Bei Festinstallation einen Druckaus-
gleichsschlauch oder Druckausgleichsbe-
hälter druckseitig zwischen Pumpe und
Verrohrung einbauen.
(siehe Sonderzubehör)
Neustart durch Wiedereinschalten der
Pumpe.

Dauerbetrieb:
Pumpe stoppt, LED
„Fehler auf Drucksei-
te“ leuchtet auf.

Gerät arbeitet min. vier
Minuten, obwohl druck-
seitiger Ausgang (z. B.
Wasserhahn) geschlos-
sen ist.
Überhitzungsschutz
schaltet das Gerät ab.

Netzstecker ziehen.
Gerät drucklos machen durch Öffnen der
druckseitig angeschlossenen Wasserent-
nahme.
Neustart durch Wiedereinschalten der
Pumpe.

Störung

Ursache

Behebung

15

DE

Advertising
This manual is related to the following products: