Elektrischer anschluss, Stromschlaggefahr, Warnung – Karcher Aspiracenere AD 3-200 User Manual

Page 7

Advertising
background image

– 7

Die Reinigung und Anwenderwar-
tung dürfen von Kindern nicht ohne
Aufsicht durchgeführt werden.

Verpackungsfolien von Kindern
fernhalten, es besteht Erstickungs-
gefahr!

Gerät nach jedem Gebrauch und
vor jeder Reinigung/Wartung aus-
schalten.

Der Betrieb in explosionsgefährde-
ten Bereichen ist untersagt.

Der Asche- und Trockensauger ist
nicht zur Abscheidung von Gefah-
renstoffen geeignet.

Nur Asche von zulässigen Brenn-
stoffen (z. B. naturbelassenes
Scheitholz, Holzbriketts/Holzpel-
lets, Braun- und Steinkohle) ein-
saugen.

Keinen Ruß einsaugen.

Sauggut, welches von außen abge-
kühlt aussieht kann im innern noch
heiß sein. Im Luftstrom können sich
heiße Aschepartikel wieder entzün-
den.

Mit metallischem Gegenstand
Asche aufwühlen um zu testen, ob
die Asche noch heiß ist.

Vor dem Aussaugen von Öfen un-
bedingt darauf achten, dass der
Ofen kalt ist.

Warten Sie, bis die Asche vollstän-
dig erkaltet ist, bevor Sie mit der
Reinigung beginnen. Wir raten da-
von ab das Feuer schnell mit Was-
ser zu löschen. Das Kaminmaterial
verträgt die plötzlichen Temperatu-
runterschiede nicht und es können
Risse entstehen.

Beim Aschesaugen ständig Saug-
schlauch und Gerät auf Erwärmung
prüfen. Wird eine Erwärmung fest-
gestellt, sofort das Gerät abschal-
ten. Netzstecker vom Gerät ziehen.
Sauggut aus Asche- und Trocken-

sauger entnehmen. Gerät im Freien
unter Aufsicht abkühlen lassen.

Vor und nach dem Aschesaugen
den Behälter vollständig entleeren.

Die Verwendung von Staubsam-
melbeutel ist nicht zulässig.

Elektrischer Anschluss

Das Gerät nur an Wechselstrom an-
schließen. Die Spannung muss mit
dem Typenschild des Gerätes überein-
stimmen.

ƽ

Stromschlaggefahr

Netzstecker und Steckdose niemals
mit feuchten Händen anfassen.
Netzstecker nicht durch Ziehen an der
Anschlussleitung aus der Steckdose
ziehen.
Anschlussleitung mit Netzstecker vor
jedem Betrieb auf Schäden prüfen. Be-
schädigte Anschlussleitung unverzüg-
lich durch autorisierten Kundendienst/
Elektro-Fachkraft austauschen lassen,
um Gefährdungen zu vermeiden.
Zur Vermeidung von Elektrounfällen
empfehlen wir, Steckdosen mit vorge-
schaltetem Fehlerstrom-Schutzschal-
ter (max. 30 mA Nennauslöse-Strom-
stärke) zu benutzen.

ƽ

Warnung

Bestimmte Stoffe können durch die
Verwirbelung mit der Saugluft explosi-
ve Dämpfe oder Gemische bilden!
Nachfolgende Stoffe niemals aufsau-
gen:

Explosive oder brennbare Gase,
Flüssigkeiten und Stäube (reaktive
Stäube)

Reaktive Metall-Stäube (z.B. Alumi-
nium, Magnesium, Zink) in Verbin-
dung mit stark alkalischen und sau-
ren Reinigungsmitteln

Unverdünnte starke Säuren und
Laugen

7

DE

Advertising
This manual is related to the following products: