Deutsch betriebsstörungen, Störung mögliche ursache lösung, Technischer kundendienst – Fagor FFJ2667 User Manual

Page 71

Advertising
background image

13

DEUTSCH

BETRIEBSSTÖRUNGEN

STÖRUNG

MÖGLICHE URSACHE

LÖSUNG

Der Kühlschrank funktioniert nicht

Der Kühlschrank kühlt schlecht

Wassertropfen auf der Rückenwand des

Kühlschranks

Es ercheint Wasser auf dem Boden

des Kühlschranks

Größere Einsmengen an den

Kühlschrankwänden und-fächern

Die Kühlschranklampe leuchtet nicht

auf

Geräuschvoller Betrieb

Brodelgeräusch

Die Lebensmittel trocknen aus

Geruchsbildung im Innern

Der Stecker ist nicht ans Netz angeschlos-
sen.

Es gelangt kein Strom an den Anschluß,
weil die Sicherung durchgebrannt, oder
der automatische Leistungsbegrenzer
herausgesprungen ist.

Die Thermostatsteuerung ist zu niedrig
gestellt.
Die Tür ist nicht richtig verschlossen
gewesen oder ist häufig geöffnet worden.
Belüftungsrost oder hintere
Deckenöffnung behindert.

Der Kühlschrank ist direkter
Sonnenstrahlung oder einer Hitzequelle
ausgesetzt.

Automatischer Abtaukreislauf.

Es ist irgendein Lebensmittel oder
Behälter direkt an der Rückenwand aufbe-
wahrt worden.

Die Tür des Gefriertreils ist versperrt und
schließt nicht richtig.

Der Stecker ist nicht ans Netz angeschlos-
sen.
Es gelangt kein Strom an den Anschluß,
weil die Sicherung durchgebrannt oder
der automatische Leistungsbegrenzer
herausgesprungen ist.

Die Glühbirne sitzt locker.

Die Birne ist ausgebrannt.

Der Kühlschrank ist nicht richtig höhe-
neingestellt.

Betriebskreislauf.

Die Lebensmittel sind nicht verpackt oder
abgedeckt.

Irgendein Lebensmittel ist nicht ausrei-
chend verpackt oder abgedeckt.
Das Innere des Geräts muß gereinigt wer-
den.

Stecker anschließen.

Sicherung auswechseln oder automatis-
chen Leistungsbegrenzer wieder ans-
chließen.

Den Thermostatregler auf kältere
Einstellung drehen.
Darauf achten, daß die Tür nicht lange
offen bleibt.
Diese Bereiche, gemaß den Angaben von
Kapitel "Installierung" dieser
Bedienungsanleitung, freihalten.

Den Kühlschrank an einen anderen Ort
stellen oder ihn vor diesen Hitzquellen
schützen.

Kein Grund zur Besorgnis: das ist vollkom-
men normal (siehe Kapitel "Benutzung des
Kühlteils" dieser Bedienungsanleitung).

Keine Lebensmittel oder Behälter direkt
mit der Rückenwand in Berührung brin-
gen. So wird das Ausfluß von Tauwasser
vermieden.

Sorgen Sie für ein richtiges Abschließen
der Tür durch Freihalten von
Gegenständen oder Verschmutzung.
Stecker anschließen.

Sicherung auswechseln oder automatis-
chen Leistungsbegrenzer wieder ans-
chließen.

Richtig einschrauben.
Glühbirne auswechseln, wie in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben.

Einstellen, gemaß den Hinweisen im Kapitel
"Installierung" dieser Bedienungsanleitung.

Kein Grund zur Besorgnis, das ist vollkom-
men normal.
Die Lebensmittel verpacken oder in luft-
dichten Behältern verschließen.

Verpacken oder in luftcihten Behälter
verschließen.
Gemaß den entsprechenden Angaben
dieser Bedienungsanleitung reinigen.

TECHNISCHER KUNDENDIENST

Wenn Sie alle oben genannten Punkte überprüft haben, und die Störung weiterhin besteht, NICHT
SELBSTANDING EINE REPARATUR DURCHFÜHREN.
Setzen Sie sich mit Ihrem nächsten Kundendienst in Verbindung.

Advertising
This manual is related to the following products: