7 zubehör bestellen, 8 umwelt, 9 garantie und support – Philips Grind & Brew Cafetière User Manual

Page 28

Advertising
background image

28

11

Füllen Sie den Wasserbehälter mit kaltem

Wasser, und drücken Sie die Start-/Standby-

Taste, um einen weiteren Brühvorgang zu

starten. Lassen Sie die Kaffeemaschine den

ganzen Brühvorgang vollenden, und leeren Sie

die Kanne.

12

Wiederholen Sie Schritt 12, bis das Wasser

nicht mehr nach Essig schmeckt oder riecht.

13

Reinigen Sie den Filterkorb und die Kanne mit

heißem Wasser und etwas Spülmittel.

7 Zubehör bestellen

Um Zubehörteile oder Ersatzteile zu kaufen,

besuchen Sie www.shop.philips.com/service,

oder gehen Sie zu Ihrem Philips Händler. Sie

können auch das Philips Service-Center in Ihrem

Land kontaktieren (die Kontaktdetails finden Sie in

der internationalen Garantieschrift).

8 Umwelt

• Geben Sie das Gerät am Ende der

Lebensdauer nicht in den normalen Hausmüll.

Bringen Sie es zum Recycling zu einer

offiziellen Sammelstelle. Auf diese Weise

tragen Sie zum Umweltschutz bei (Abb. 37).

9 Garantie und

Support

Für Unterstützung und weitere Informationen

besuchen Sie die Philips Website unter

www.philips.com/support, oder lesen

Sie die internationale Garantieschrift.

• Nach je 120 Brühvorgängen, wenn Sie weiches

Wasser verwenden (Wasserhärte 1 und 2).

• Nach je 60 Brühvorgängen, wenn Sie hartes

Wasser (Wasserhärte 3 und 4) verwenden.

Das für Sie zuständige Wasserwerk kann Ihnen

Auskunft über den Härtegrad in Ihrer Region geben.

D

Hinweis:

Wenn Sie den Härtegrad in Ihrer Region nicht

kennen und sich nicht an das für Sie zuständige

Wasserwerk wenden können, empfehlen wir

Ihnen, das Gerät immer dann zu entkalken,

wenn die Nachricht “CALC” auf dem Display

angezeigt wird.

D

Hinweis:

Um die Nachricht “CALC” vom Display zu

entfernen, drücken Sie die 4-10 CUPS-Taste und

die STRENGTH-Taste gleichzeitig.

1

Öffnen Sie den Deckel des Wasserbehälters.

2

Füllen Sie den Wasserbehälter mit 7 Tassen

Haushaltsessig (5 % Säuregehalt) und 3 Tassen

Wasser (Abb. 36).

3

Setzen Sie eine Filtertüre (Nr. 4) in den

Filterkorb ein, und schließen Sie den

Filterkorbhalter.

4

Setzen Sie die leere Kanne in das Gerät

ein (Abb. 7).

5

Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose.

6

Drücken Sie die Start-/Standby-Taste (Abb. 2).

7

Drücken Sie die Mahltaste, um das Mahlwerk

auszuschalten. Drücken Sie anschließend die

Start-/Standby-Taste, um den Brühvorgang zu

starten. (Abb. 8)

8

Warten Sie, bis die Hälfte der Essig-

Wasserlösung in die Kanne geflossen ist.

Drücken Sie dann die Start-/Standby-Taste,

um den Brühvorgang anzuhalten, und lassen

Sie die Lösung für mindestens 15 Minuten

einwirken.

9

Drücken Sie die Start-/Standby-Taste, um

die Kaffeemaschine wieder einzuschalten,

und lassen Sie das Gerät den Brühvorgang

beenden.

10

Leeren Sie die Kanne, und entsorgen Sie die

Filtertüte.

Advertising
This manual is related to the following products: