Manuelles entkalken, Aufbewahrung, Fehlerbehebung – Philips IntelliCare Centrale vapeur haute pression User Manual

Page 21

Advertising
background image

manuelles Entkalken

Die automatische Calc-Clean-Funktion reicht aus, um Ihr Gerät sauber zu halten. Sie können das

Gerät aber zusätzlich auch manuell entkalken.

1

Füllen Sie den Wassertank bis zur Markierung MAX (Abb. 19).

2

Stecken Sie den Netzstecker in eine geerdete Steckdose (Abb. 11).

3

Um den Calc-Clean-Vorgang manuell zu starten, halten Sie die mittlere Dampftaste gedrückt,

und schalten Sie gleichzeitig das Gerät ein. Lassen Sie die Dampftaste erst los, wenn die

Calc-Clean-Anzeige blau blinkt (Abb. 20).

4

Befolgen Sie dann die Schritte 1 bis 4 des oben beschriebenen automatischen Calc-Clean-

Vorgangs.

Hinweis: Das manuelle Entkalken kann nur aktiviert werden, wenn das Gerät ausreichend abgekühlt ist.

Ist das Gerät für den manuellen Calc-Clean-Vorgang zu heiß, blinkt die Dampftaste und das Gerät heizt

sich weiter auf.

aufbewahrung

1

Schalten Sie das Gerät aus (1), und ziehen Sie den Netzstecker (2) (Abb. 21).

- Drücken Sie die Kabelaufwicklungstaste zum Einziehen des Netzkabels.

- Leeren Sie den Calc-Clean-Behälter, falls dieser voll ist.

2

Wickeln Sie den Verbindungsschlauch um den Boden der Dampfeinheit (Abb. 22).

Hinweis: Achten Sie darauf, dass der Verbindungsschlauch richtig in der Rille und hinter der Halterung

sitzt.

3

Legen Sie die hitzebeständige Bügeleisenmatte auf die Dampfeinheit, und stellen Sie das

Bügeleisen darauf (Abb. 23).

Hinweis: Sie müssen nicht warten, bis sich das Gerät abgekühlt hat. Sie können das Gerät direkt nach

dem Gebrauch verstauen.

4

Schieben Sie den Hebel für die Transportverriegelung nach rechts, um das Bügeleisen auf der

Dampfeinheit zu fixieren (Abb. 24).

5

Auf diese Weise können Sie das gesamte Gerät mit einer Hand am Griff des Bügeleisens

tragen (Abb. 25).

Fehlerbehebung

In diesem Kapitel sind die häufigsten Probleme aufgeführt, die beim Gebrauch des Geräts auftreten

können. Sollten Sie ein Problem mithilfe der nachstehenden Informationen nicht beheben können,

wenden Sie sich bitte an das Philips Service Center in Ihrem Land.

Problem

Mögliche Ursache und Lösungsvorschlag

Das Gerät heizt nicht

auf.

Es gibt ein Problem mit der Stromverbindung. Überprüfen Sie das

Netzkabel, den Netzstecker und die Steckdose.
Das Gerät wurde nicht eingeschaltet. Stellen Sie den Ein-/Aus-

Drehschalter auf “On” (Ein).
Die Temperatureinstellung ist zu niedrig. Stellen Sie eine höhere

Temperatur ein.

DEutsCh

21

Advertising
This manual is related to the following products: