Philips IntelliCare Centrale vapeur haute pression User Manual

Page 22

Advertising
background image

Problem

Mögliche Ursache und Lösungsvorschlag

Wenn ich mein neues

Bügelsystem

einschalte, tritt Rauch

aus dem Gerät.

Einige Teile des Geräts wurden in der Fabrik leicht gefettet und können

beim erstmaligen Aufheizen etwas Rauch entwickeln. Das ist völlig

normal und geht nach kurzer Zeit vorüber.

Das Bügeleisen

erzeugt keinen Dampf.

Es ist nicht genug Wasser im Wassertank. Füllen Sie den Wassertank auf.

Die Dampfeinheit wurde nicht ausreichend aufgeheizt. Warten Sie etwa

2 Minuten.
Die eingestellte Temperatur ist zum Dampfbügeln zu niedrig. Stellen Sie

eine Temperatur von mindestens 2 ein.
Der Wassertank wurde nicht richtig in die Dampfeinheit eingesetzt.

Setzen Sie den Wassertank richtig in die Dampfeinheit ein (er rastet mit

einem “Klick” hörbar ein).
Wenn Sie eine sehr hohe Temperatur eingestellt haben, ist der erzeugte

Dampf sehr trocken und fast unsichtbar. Er wird noch weniger sichtbar,

wenn die Umgebungstemperatur hoch ist. Der Dampf ist völlig

unsichtbar, wenn Sie die Temperatur auf MAX eingestellt haben. Stellen

Sie den Temperaturregler auf eine niedrigere Temperatur, z. B. 2, um zu

überprüfen, ob das Bügeleisen Dampf produziert.
Der automatische Calc-Clean-Vorgang ist aktiv. Warten Sie etwa 4

Minuten, bis das Gerät einsatzbereit zum Dampfbügeln ist.

Wasser tropft aus der

Bügelsohle

Wenn Sie mit dem Dampfbügeln beginnen oder das Bügeln eine Weile

unterbrochen haben, hat sich der noch im Verbindungsschlauch

verbliebene Dampf abgekühlt und ist kondensiert. Dieses Wasser tropft

dann aus der Bügelsohle. Das kommt manchmal vor, wenn Sie mit dem

Bügeln beginnen oder nach einer Unterbrechung mit dem Bügeln

fortfahren. Halten Sie das Bügeleisen über ein altes Tuch und drücken Sie

die Dampftaste. Warten Sie, bis Dampf statt Wasser aus der Bügelsohle

tritt.
Die eingestellte Temperatur ist zum Dampfbügeln zu niedrig. Stellen Sie

eine Temperatur von mindestens 2 ein.
Die feuchten Stellen auf den mit Dampf gebügelten Kleidungsstücken

wurden möglicherweise von Dampf verursacht, der sich auf dem

Bügelbrett niedergeschlagen hat. Bügeln Sie die feuchten Stellen zum

Trocknen einige Zeit ohne Dampf. Falls die Unterseite des Bügelbretts

nass ist, wischen Sie sie mit einem trockenen Tuch ab.
Dampf ist ggf. im Schlauch zu Wasser kondensiert, die Temperatur wurde

niedriger als 3 eingestellt oder das Gerät ist nicht bereit zum

Dampfbügeln.

Kalkpartikel und

Verunreinigungen

treten aus der

Bügelsohle aus oder

die Bügelsohle ist

verschmutzt.

Verunreinigungen und Chemikalien aus dem Wasser haben sich in den

Dampfaustrittsdüsen bzw. an der Bügelsohle abgesetzt. Reinigen Sie die

Bügelsohle mit einem feuchten Tuch.

DEutsCh

22

Advertising
This manual is related to the following products: