Philips PerfectCare Xpress Fer vapeur haute pression User Manual

Page 31

Advertising
background image

DEutsCh

31

2

Entleeren Sie den Wasserbehälter, und lassen Sie das Bügeleisen an

einem sicheren Ort abkühlen.

3

Wickeln Sie das Kabel hinten um das Gerät, und befestigen Sie es mit

dem Kabelclip. Bewahren Sie das Bügeleisen in senkrechter Position

an einem sicheren und trockenen Ort auf.

Fehlerbehebung

In diesem Abschnitt sind die häufigsten Probleme zusammengestellt, die

mit Ihrem Gerät auftreten können. Sollten Sie ein Problem mithilfe der

nachstehenden Informationen nicht beheben können, besuchen Sie unsere

Website unter www.philips.com/support für eine Liste mit häufig

gestellten Fragen, oder wenden Sie sich den Kundendienst in Ihrem Land.

Problem

Mögliche Ursache

Lösung

Der Netzstecker ist

mit der Steckdose

verbunden, aber die

Bügelsohle bleibt kalt.

Es gibt ein Problem mit der

Stromversorgung.

Überprüfen Sie das Netzkabel, den

Netzstecker und die Steckdose.

Das Bügeleisen

erzeugt keinen Dampf.

Der Wasserbehälter ist leer.

Füllen Sie den Wasserbehälter. (Weitere

Informationen finden Sie im Kapitel

„Das Gerät benutzen“, Abschnitt „Den

Wasserbehälter füllen“).

Das Bügeleisen ist nicht heiß

genug, um Dampf zu produzieren.

Warten Sie, bis die intelligente Anzeige

aufhört zu blinken und durchgehend

leuchtet.

Sie haben das Bügeleisen nicht

bewegt.

Dieses Bügeleisen ist mit einem

Bewegungssensor ausgestattet und

produziert Dampf, sobald es bewegt wird.

Das Bügeleisen ist nicht an das

Stromnetz angeschlossen.

Schließen Sie das Bügeleisen an, um es

einzuschalten.

Das Bügeleisen

erzeugt bei Bewegung

keinen Dampf.

Obwohl die Auto Steam-Sensor-

Technologie eine große Anzahl an

Bügelbewegungen abdeckt, kann

es immer noch einige Bewegungen

geben, die den Sensor nicht

aktivieren.

Drücken Sie den Dampfauslöser, um den

Dampfvorgang zu starten.

Advertising
This manual is related to the following products: