Philips Lumea IPL Haarentfernungssystem User Manual

Page 34

Advertising
background image

Seltene Nebenwirkungen

- Verbrennungen, übermäßige Rötungen und Schwellungen treten nur

selten auf und sind in der Regel die Folge davon, dass Sie eine für

Ihren Hautton zu starke Lichtintensität verwendet haben. Wenn diese

Reaktionen nicht innerhalb von drei Tagen abklingen, sollten Sie einen

Arzt/eine Ärztin aufsuchen. Warten Sie mit der nächsten Behandlung,

bis die Haut vollständig abgeheilt ist, und verwenden Sie unbedingt eine

geringere Lichtintensität.

- Hautverfärbungen treten sehr selten auf und zeigen sich als dunklere

oder hellere Flecken auf der betroffenen Hautpartie. Die Ursache ist

die Verwendung einer zu hohen Lichtintensität für Ihren Hautton. Wenn

die Verfärbung nicht innerhalb von zwei Wochen verschwindet, sollten

Sie einen Arzt/eine Ärztin aufsuchen. Behandeln Sie die verfärbten

Bereiche erst wieder, wenn die Verfärbung vollständig verschwunden ist

und Ihre Haut wieder ihre normale Farbe angenommen hat.

- Hautinfektionen und -entzündungen treten sehr selten auf und

können durch die Anwendung des Geräts auf Wunden oder Schnitten

verursacht werden, die wiederum durch eine Rasur oder bereits

vorhandene Wunden bzw. eingewachsene Haare entstanden sind.

- Übermäßige Schmerzen können während oder nach der Behandlung

in folgenden Fällen auftreten: wenn Sie das Gerät auf unrasierter Haut

anwenden; wenn Sie eine Lichtintensität einsetzen, die zu stark für Ihren

Hautton ist; wenn Sie dieselbe Hautpartie mit mehreren Lichtimpulsen

behandeln; wenn Sie das Gerät auf offenen Wunden, Entzündungen,

Tätowierungen, Verbrennungen usw. anwenden. Weitere Informationen

finden Sie im Abschnitt “Wichtige Hinweise”.

Nach dem Gebrauch

- Benutzen Sie unmittelbar nach der Behandlung keine parfümierten

Kosmetika an den behandelten Körperpartien.

- Benutzen Sie unmittelbar nach der Behandlung der Achselhöhlen kein

Deodorant. Warten Sie, bis Hautrötungen vollständig abgeklungen sind.

- Informationen zum Kontakt mit Sonnenlicht und zu künstlicher

Bräunung finden Sie im Kapitel “Für den Gebrauch vorbereiten” im

Abschnitt “Hinweise zum Bräunen”.

Für den Gebrauch vorbereiten

Um ein perfektes Ergebnis zu gewährleisten, sollten Sie die Körperpartien,

an denen das Gerät eingesetzt werden soll, wie unten beschrieben

vorbereiten.
Die zu behandelnden Hautpartien vorbereiten

1

Rasieren Sie die zu behandelnden Hautpartien, solange die Haare

nachwachsen.

Hinweis: Verwenden Sie keine Enthaarungscremes anstatt des Rasierers.
Hinweis: Wenn Sie bei Ihrer letzten Enthaarung die Haare an der Wurzel

entfernt haben (z. B. durch Epilieren), können Sie die Behandlung sofort

beginnen. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, sich für optimale Ergebnisse

zwischen den Behandlungen zu rasieren.

DEUTSCH

34

Advertising