Philips Lumea IPL Haarentfernungssystem User Manual

Page 35

Advertising
background image

Beachten Sie, dass eine Behandlung unrasierter oder schlecht

rasierter Hautpartien zu einigen unerwünschten Folgen führen

kann:

- Das Lichtaustrittsfenster und die Aufsätze können durch lose

Haare und Schmutz verunreinigt werden. Eine Verunreinigung von

Lichtaustrittsfenster und Aufsätzen kann die Lebensdauer und

Wirksamkeit des Geräts beeinträchtigen. Verunreinigungen am

Lichtaustrittsfenster können zudem zu einer schmerzhaften Behandlung

führen oder Hautreaktionen wie Rötungen und Verfärbungen

hervorrufen.

- Die Haare auf Ihrer Haut können verbrennen, was zu einem

unangenehmen Geruch führt.

2

Reinigen Sie die Haut, und achten Sie darauf, dass sie frei von Haaren,

vollkommen trocken und ölfrei ist (z. B. keine Rückstände von

Kosmetikprodukten wie Deos, Lotionen, Parfum, Selbstbräuner und

Sonnenschutzmittel).

3

Überprüfen Sie das Gerät, insbesondere das Lichtaustrittsfenster

und dieAufsätze, auf festhängende Haare, Staub und Flusen. Wenn

Sie Verunreinigungen entdecken, reinigen Sie das Gerät gemäß den

Anweisungen im Kapitel “Reinigung und Wartung”.

Wenn durch das Rasieren Verletzungen oder Läsionen verursacht

werden, reagiert Ihre Haut möglicherweise empfindlicher auf IPL als

die von anderen. Dadurch fühlt sich die IPL-Behandlung eventuell

unangenehm an, oder sie führt zu unerwünschten Nebenwirkungen.

Wir empfehlen Ihnen zu warten, bis die Irritation abgeklungen ist.

4

Sobald keine Haare mehr nachwachsen (in der Regel nach vier bis

fünf Behandlungen), ist vor dem Gebrauch des Geräts kein Rasieren

mehr erforderlich.

Lichtintensität
Im Gegensatz zu professionellen lichtbasierten Enthaarungsgeräten wurde

Philips Lumea Essential für die Nutzung durch Verbraucher entwickelt

und gibt sanftere Lichtimpulse ab. Daher können Sie eine praktische

und effektive Behandlung bei einer Lichtintensität erwarten, die für Sie

angenehm ist.

Philips Lumea Essential bietet fünf verschiedene Lichtintensitäten. Die

Lichtintensität muss auf Ihren Hauton und auf die Farbe Ihrer Körper- und

Gesichtshaare eingestellt werden, und zwar so, dass die Intensität für Sie

noch angenehm ist. Anhand der nachstehenden Tabelle mit Empfehlungen

für die Lichtintensität können Sie die richtige Einstellung finden.
Hinweis: Das Gerät wird automatisch ausgeschaltet, wenn Ihre Haut zu dunkel

ist, um Hautreaktionen zu vermeiden. Der integrierte Sensor für den Hautton

signalisiert Ihnen jedoch nicht, welche Lichtintensitätseinstellung Sie verwenden

sollen, da Präferenzen sich stark von Person zu Person unterscheiden. Philips

Lumea Essential gibt Ihnen die Freiheit, die Lichtintensität auszuwählen, die

Sie am günstigsten finden, solange das Gerät für Ihren Hautton geeignet

ist. In der folgenden Tabelle mit Empfehlungen für die Lichtintensität und

in der Kurzanleitung finden Sie weitere Informationen, wie Sie die richtige

Lichtintensität für die Verwendung auf Ihrer Haut festlegen.

DEUTSCH

35

Advertising