Verwendung, Liste der teile, Anmerkung – Artograph Prism Table Stand (225-206) User Manual

Page 16: Original einlegen, Bitte beachten, Vergrößern und verkleinern, Aufbodenprojektion

Advertising
background image

ANMERKUNG:

Am hinteren Ende des Objektivs befi ndet
sich ein Gummiring, der dafür sorgt,
dass das Objektiv nicht zu weit in den
Objektivstutzen eingeschoben werden
kann, was das Entfernen des Objektivs
erschweren würde. Zum Einschieben
des Objektivs in Retrostellung zieht
man den Gummiring ans andere Ende
des Objektivs, bis er in der dafür
vorgesehenen Nut sitzt.

5. Original einlegen

(Abb. F)

Das gewünschte Original auf das
Vorlagenglas aufl egen und mit Hilfe des
Vorlagenhalters sichern. Die Abdeckung
des Vorlagenglases schließen und
den Projektor einschalten, um mit der
Projektion zu beginnen.

Verwendung

BITTE BEACHTEN:

• Die besten Ergebnisse erzielt man

bei Betrieb des Projektors in einem
abgedunkelten Raum.

• Projektor und Stativ in der Nähe einer

Wandsteckdose aufstellen und das
Netzkabel so verlegen, dass niemand
darüber stolpern oder es aus Versehen
ziehen kann.

• Bei Verwendung einer

Verlängerungsschnur darauf achten,
dass diese für die nötige Stromstärke
ausgelegt ist.

Vergrößern und Verkleinern:

Das Objektiv wie in Abbildung E
entweder in seiner Normalstellung oder
in Retrostellung am Projektor anbringen.
Abbildungsgröße und Schärfe werden
gewählt, indem man den Projektor am
Stativ höher oder tiefer setzt und/oder das
Objektiv weiter in den Stutzen einschiebt
bzw. weiter herauszieht. Zur maximalen
Auftischvergrößerung (3-fach) muss das
Stativ ganz herausgezogen sein (jedoch
nicht über den gelben Aufkleber hinaus).
Mit den verschiedenen Stativhöhen
und Objektivstellungen lassen sich
Vergrößerungen in nahezu allen Formaten
erziehlen. In Abbildung E werden die
möglichen Bereiche angegeben.

Aufbodenprojektion:

Das Tischstativ kann um 180° gedreht
werden, um auf den Boden zu projizieren,
was bei einer Tischhöhe von ca. 80 cm
eine 7-fache Vergrößerung ermöglicht.
Die erzielte Vergrößerung hängt vom
Abstand zwischen Objektiv und
Projektionsfl äche ab – je größer der
Abstand von Objektiv zu Projektionsfl äche
desto größer die Abbildung. Vorsicht: Wir
empfehlen dringend, zwischen Tisch und
Stativklemme ein Brett (Abmessungen
ca. 10 Ч 15 Ч 2 cm) anzbringen, um
die Tischkante zu verstärken und
Beschädigung auszuschließen.

Liste Der Teile

BESCHREILBUNG

TEIL-NR.

1. Unteres Stativteil ............... 200-709

2. Oberes Stativteile .............. 200-710

3. Objektiv .............................. 200-750

Abb. F

• Vorlagenhalter

16

Advertising