Ch at de – Florabest FLV 1200 A1 User Manual

Page 91

Advertising
background image

91

CH

AT

DE

• Setzen Sie das Gerät niemals ein,

während Personen, besonders Kinder,

und Haustiere in der Nähe sind.

• Überprüfen Sie das Gelände, auf dem

das Gerät eingesetzt wird und entfer-

nen Sie Steine, Stöcke, Drähte oder

andere Fremdkörper, die erfasst und

weggeschleudert werden können.

Verwenden Sie das Gerät nicht zum

Einebnen von Bodenunebenheiten.

• Tragen Sie stets geeignete Arbeitsklei-

dung wie Sicherheitsschuhe mit rutsch-

fester Sohle, eine robuste, lange Hose,

Ohrenschutz und eine Schutzbrille. Be-

nutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie

barfuß gehen oder offene Sandalen

tragen.

• Arbeiten Sie nicht mit einem beschä-

digten, unvollständigen oder ohne die

Zustimmung des Herstellers umgebauten

Gerät. Arbeiten Sie nicht mit beschä-

digten oder fehlenden Schutzvorrich-

tungen (z.B. Starthebel, Entriegelungs-

knopf, Prallschutz).

• Setzen Sie niemals Schutzvorrich-

tungen außer Kraft (z.B. durch Anbin-

den des Starthebels).

• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um

sicherzustellen, dass sie nicht mit dem

Gerät spielen.

• Vergewissern Sie sich vor dem Start

Ihres Gerätes, dass kein Gegenstand

oder Ast in der Messeröffnung einge-

schoben ist, dass das Gerät stabil steht

und der Arbeitsbereich aufgeräumt und

nicht blockiert ist.

Überprüfen Sie den Zustand Ihres Ver-

längerungskabels sowie die Anschluss-

leitung Ihres Gerätes. Verwenden Sie

die erforderlichen Schutzeinrichtungen.

• Wenn Ihr Gerät beim Einschalten unge-

wöhnliche Vibrationen oder Geräusche

zeigt, ziehen Sie den Netzstecker aus

der Steckdose und kontrollieren Sie die

Messerwalze. Vergewissern Sie sich,

dass keine Häckselgutreste die Messer-

walze blockieren oder zwischen den

Messern eingeklemmt sind. Wenn Sie

keine Probleme feststellen, senden Sie

das Gerät an eine Kundendienststelle

zurück.

• Wenn die Messer nicht mehr korrekt

schneiden oder wenn der Motor

überlastet ist, überprüfen Sie alle Teile

Ihres Gerätes und ersetzen Sie die

abgenutzten Teile. Wenn eine um-

fangreichere Reparatur notwendig ist,

wenden Sie sich an eine Kundendienst-

stelle.

Verwendung:

• Schließen Sie das Gerät an eine Steck-

dose mit Fehlerstrom-Schutzeinrichtung

(FI-Schalter) mit einem Auslösestrom

von nicht mehr als 30 mA an.

• Vorsicht - Scharfes Werkzeug. Schnei-

den Sie sich nicht die Finger oder Ze-

hen.

Halten Sie Füße und Finger beim

Arbeiten immer von der Walze und

der Auswurföffnung fern. Es besteht

Verletzungsgefahr!

• Benutzen Sie das Gerät nicht bei Re-

gen, bei schlechter Witterung, in feuch-

ter Umgebung oder nassem Rasen.

Arbeiten Sie nur bei Tageslicht oder

guter Beleuchtung.

• Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht,

wenn Sie müde oder unkonzentriert

sind oder nach der Einnahme von Al-

kohol oder Tabletten. Legen Sie immer

rechtzeitig eine Arbeitspause ein. Ge-

hen Sie mit Vernunft an die Arbeit.

• Machen Sie sich mit Ihrer Umgebung

vertraut und achten Sie auf mögliche

Gefahren, die Sie wegen des Motoren-

geräusches nicht hören können.

• Achten Sie beim Arbeiten auf einen

sicheren Stand, insbesondere an Hän-

gen. Arbeiten Sie immer quer zum

Hang, niemals auf- oder abwärts.

Seien Sie besonders vorsichtig, wenn

Sie die Fahrtrichtung am Hang ändern.

Arbeiten Sie nicht an übermäßig stei-

len Hängen.

• Führen Sie das Gerät nur im Schritttem-

po und mit beiden Händen am Griff.

Advertising
This manual is related to the following products: