Ch at de – Florabest FLV 1200 A1 User Manual

Page 95

Advertising
background image

95

CH

AT

DE

Arbeits-Positionen einstellen

Das Gerät besitzt 4 Haupteinstellpositionen:

Stufe 0 : Transport-Position

In dieser Stellung besteht der maximale

Sicherheitsabstand des Werkzeugs zum

Boden.

Stufe 1 : Arbeits-Position

Wählen Sie beim Arbeiten mit dem neuwer-

tigen Gerät diese Einstellung.

Stufe 2 - 3 : Nachstell-Positionen

Bei zunehmendem Verschleiß der Messer

oder Federzinken kann die Arbeits-Position

gesenkt werden.

Einen Verschleiß erkennen Sie an einem

zunehmend schlechter werdenden Arbeits-

ergebnis.

Die Verstelltiefe beträgt pro Stufe ca. 3 mm.

Das Gerät befindet sich bei Liefe-

rung in der Transport-Position 0.

Zum Einstellen der Arbeits-Position muss das

Gerät ausgeschaltet sein.

Ziehen Sie den Einstellknopf zur Nachstel-

lung (siehe

A

9) und drehen ihn in die

gewünschte Position, bis er einrastet.

Beide Räder (rechts und links) müssen

einzeln auf die gleiche Position eingestellt

werden.

Der Einstellknopf zur Nachstellung

dient nicht der Höheneinstellung son-

dern dem Verschleißausgleich. Die

Wahl einer Nachstell-Position ohne

entsprechenden Verschleiß kann zur

Überlastung des Motors und Beschä-

digung der Walze führen.

Ein- und Ausschalten

Achten Sie vor dem Einschal-

ten darauf, dass das Gerät

keine Gegenstände berührt.

Halten Sie Füße und Hände

von der Walze und der Aus-

wurföffnung fern.

Es besteht

Verletzungsgefahr!

D

1. Stellen Sie das Gerät auf eine

ebene Rasenfläche.

2. Stecken Sie das Netzkabel (17)

in das Verlängerungskabel.

3. Zur Zugentlastung formen Sie aus

dem Ende des Verlängerungska-

bels eine Schlaufe und hängen

diese in die Netzkabel-Zugentla-

stung (18) ein.

4. Schließen Sie das Gerät an die

Netzspannung an.

5. Zum Einschalten drücken Sie den

Entriegelungsknopf für Starthebel

(1) am Handgriff und halten

gleichzeitig den Starthebel (2)

gezogen. Lassen Sie den Entrie-

gelungsknopf für Starthebel (1)

los.

6. Zum Ausschalten lassen Sie den

Starthebel (2) los.

Überlastschutz: Bei Überlastung

des Gerätes schaltet der Motor au-

tomatisch ab. Lassen Sie den Start-

hebel los und starten Sie das Gerät

nach einer Abkühlzeit von etwa 1

Minute erneut.

Achtung! Walze läuft nach

dem Ausschalten nach. Kip-

pen oder tragen Sie das Gerät

nicht bei laufendem Motor

und berühren Sie die laufende

Walze nicht.

Es besteht Verletzungsgefahr!

Advertising
This manual is related to the following products: