Marmitek MS845 User Manual
Page 11
 
MS845
10
Impulszähler 
Der Impulszähler bestimmt die Anzahl der 
Strahlen, die überquert werden müssen bevor 
der Detektor ein Alarm generiert. Um den 
Impulszähler einzustellen, beziehen Sie sich auf 
die Tabelle 
Anpassungsfähiger Impulszähler (MS845) 
Beim Benutzen der anpassungsfähigen 
Impulszählerfunktion, sucht der Detektor 
zwischen 1 oder 2 Impulsen aus. Er basiert sich 
auf seine Analyse vom empfangenen Signals. 
Vertikale Einstellung 
Um die Platine zu installieren, drehen Sie den 
Easy Lock gegen den Uhrzeigersinn und gleiten 
Sie die Platine nach unten oder nach oben zu der 
erforderten Einstellung, indem Sie die vertikale 
Einstellungsskala benutzen. Der 
Erfassungsbereich des Detektors beträgt 14m x 14m (/) oder 12m x 12m (/MS845) 
wenn die Platine auf 0 positioniert wird. Gleiten Sie die Platine nach oben auf –8 um die 
Bedeckungszone zu verringern, indem die Strahlen näher zur Montierungswand 
gebracht werden. 
Gehtest Modus 
Ein Gehtest ist ausgeführt, um das Linsenbedeckungsmuster vom Detektoren zu 
bestimmen. Der Gehtest Modus sagt die Verzögerungszeiten zwischen den Detektoren 
ab, und ermöglicht Ihnen einen leistungsfähigen Gehtest auszuführen. 
Um einen Gehtest auszuführen. 
1. 
Stellen Sie die Modus Steckbrücke auf Pin 1 & 2.
2. Durchqueren Sie den Detektorenbereich, gemäß dem ausgewählten
Detektionsmuster.
3. Vergewissern Sie sich daß, das LED entsprechend aktiviert und deaktiviert
wird. Warten Sie fünf Sekunden nach jeder Detektion, bevor Sie mit dem Test 
weitermachen. 
4. Nachdem Sie den Gehtest vervollständigt haben, entfernen Sie die
Steckbrücke und stellen Sie sie für eine Lagerung auf einem Pin – siehe 
Modus Steckbrückenschutz. 
Figure B.2: Abbildung B.2:
Linsenbedeckungsdiagramme
MS845