Melissa 246-016 User Manual

Page 17

Advertising
background image

EINLEITUNG

Bevor Sie Ihre neue Küchenmaschine erstmals in
Gebrauch nehmen, sollten Sie diese Anleitung sorgfältig
durchlesen. Wir empfehlen Ihnen außerdem, die
Bedienungsanleitung aufzuheben. So können Sie die
Funktionen des Geräts jederzeit nachlesen.

SICHERHEITSHINWEISE

Normaler Gebrauch der Küchenmaschine

Der unsachgemäße Gebrauch der Küchenmaschine
kann zu Verletzungen und zu Beschädigungen der
Maschine führen.

Die Küchenmaschine darf nur zu dem ihr
zugedachten Zweck eingesetzt werden. Der
Hersteller ist nicht für Schäden verantwortlich, die
durch den unsachgemäßen Gebrauch oder die
unsachgemäße Handhabung des Geräts verursacht
werden (siehe auch die Garantiebedingungen).

Die Küchenmaschine darf nur an 230 V, 50 Hz
angeschlossen werden.

Die Küchenmaschine oder das Kabel dürfen nicht in
Wasser oder sonstige Flüssigkeiten eingetaucht
werden.

Bedienen Sie das Gerät nicht mit nassen oder
feuchten Händen. Achten Sie darauf, dass kein
Wasser in die Maschine eindringt.

Lassen Sie die eingeschaltete Maschine niemals
unbeaufsichtigt und achten Sie auf Kinder.

Halten Sie Hände und Werkzeuge von den Quirlen,
Teighaken und Mixerklingen fern, während die
Maschine läuft.

Lassen Sie den Mixer nicht länger als 1 Minute
ununterbrochen laufen, und lassen Sie die
Quirle/Teighaken nicht länger als 10 Minuten
ununterbrochen laufen, da sich die Maschine sonst
überhitzen kann.

Verwenden Sie die Küchenmaschine niemals, wenn
die Rührschüssel oder der Mixer leer ist.

Diese Küchenmaschine eignet sich nicht für den
gewerblichen Gebrauch oder den Gebrauch im
Freien.

Entfernen Sie Zubehörteile erst, wenn die Maschine
zum völligen Stillstand gekommen ist.

Verwenden Sie niemals den Mixer und die
Rührschüssel zur gleichen Zeit.

Aufstellen der Küchenmaschine

Stellen Sie die Küchenmaschine stets an die
Rückseite der Küchentheke.

Stellen Sie die Maschine nicht in die Nähe von
Wärmequellen, wie z. B. Gasflammen oder
elektrischen Kochplatten.

Lassen Sie das Kabel nicht über die Kante eines
Tisches/einer Küchentheke hängen, und lassen Sie
es nicht in die Nähe von heißen Gegenständen oder
offenem Feuer kommen.

Kabel, Stecker und Steckdose

Überprüfen Sie regelmäßig, ob das Kabel oder der
Stecker beschädigt ist, und verwenden Sie die
Maschine nicht, wenn dies der Fall ist, oder wenn die
Maschine fallen gelassen oder auf andere Weise
beschädigt wurde.

Wenn die Küchenmaschine, das Kabel oder der
Stecker beschädigt ist, muss die Küchenmaschine
untersucht und, falls notwendig, durch einen
autorisierten Reparaturfachmann repariert werden,
da sonst die Gefahr von Stromschlägen besteht.
Versuchen Sie niemals, das Gerät selbst zu
reparieren.

Stecken Sie die Küchenmaschine aus, bevor Sie
Zubehörteile austauschen oder sie reinigen, und
wenn die Maschine nicht in Gebrauch ist.

Ziehen Sie nicht am Kabel, um den Stecker aus der
Steckdose zu ziehen. Ziehen Sie statt dessen am
Stecker.

Prüfen Sie, ob gewährleistet ist, dass niemand an
dem Kabel der Küchenmaschine oder an einem
Verlängerungskabel ziehen oder darüber stolpern
kann.

17

DE

246016_IM_rev 22/06/05 10:29 Side 17

Advertising