Melissa 246-016 User Manual

Page 19

Advertising
background image

Falls Sie während der Zubereitung weitere Zutaten
hinzufügen wollen, können Sie die Kappe (11) vom
Deckel entfernen, indem Sie sie im Uhrzeigersinn
drehen und hochheben. Stoppen Sie die Maschine,
bevor Sie die Kappe entfernen, um Spritzer zu
vermeiden. Montieren Sie die Kappe (4) auf dem
Deckel, indem Sie sie so über dem Deckel
anbringen, dass die Stifte der Kappe in die
Aussparungen des Deckels passen, und drehen Sie
die Kappe im Uhrzeigersinn, bis sie einrastet.

Falls Sie das Innere des Mixers ausschaben oder ihn
entleeren wollen, warten Sie bis die Klinge
vollkommen zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie
den Deckel entfernen! Verwenden Sie stets den
Spachtel (13) und nie die Finger.

Entfernen Sie den Mixer und bringen Sie die
Sicherheitsabdeckung an. Drehen Sie den
Verriegelungsknopf danach im Uhrzeigersinn, bis der
Pfeil auf das Symbol mit dem geschlossenen
Vorhängeschloss zeigt.

Achtung! Wir raten davon ab, den Mixer zum
Zerkleinern von Eiswürfeln oder gefrorenen Beeren zu
verwenden.

Gebrauch Rührschüssel

Die
Rührschüssel
kann nur
benutzt
werden, wenn
die Sicherheits-
abdeckung
oder der Mixer
auf der
Mixerwelle
montiert ist.

Drücken Sie die Entriegelungstaste des Oberteils.
Das Oberteil kippt nach oben.

Setzen Sie die Rührschüssel auf den Sockel (5). Sie
müssen die Rührschüssel möglicherweise leicht
drehen, bevor sie einrastet.

Legen Sie das Lebensmittel in die Rührschüssel.

Bringen Sie den erforderlichen Quirl (14 oder 15)
oder die Teighaken (12) in den Löchern an der
Unterseite des Oberteils an.
o Die Teighaken werden für schweren Teig,
Hackfleisch und andere schwere Knetaufgaben
eingesetzt.
o Der Flachrührer (14) wird verwendet, um leichtere
Teigarten zu mischen.
o Der Rundquirl (15) wird zum Schlagen von Sahne,
Eiweiß usw. verwendet.

Die Zubehörteile sollten in die mit der gleichen Farbe
wie ihr Schaft gekennzeichneten Löcher gesteckt
werden. Die Teighaken sollten zum Beispiel in das
schwarze und das graue Loch gesteckt werden.
Montieren Sie nicht beide Quirle gleichzeitig, und
montieren Sie niemals die Teighaken zusammen mit
einem der Quirle. Sie müssen die Zubehörteile
möglicherweise leicht drehen, bevor diese in die
Löcher rutschen und fest sitzen.

Senken Sie das Oberteil ab, sodass es einrastet.

Starten Sie die Küchenmaschine. Die Quirle, bzw.
die Teighaken und die Rührschüssel beginnen sich
zu drehen.

Warten Sie, bis die Quirle, bzw. die Teighaken
vollkommen zum Stillstand gekommen sind, bevor
Sie das Innere der Rührschüssel ausschaben!
Verwenden Sie stets den Spachtel und nie die
Finger.

Stoppen Sie die Küchenmaschine. Drücken Sie die
Entriegelungstaste für das Oberteil und danach die
Entriegelungstaste für die Zubehörteile (3), um die
Zubehörteile aus dem Oberteil zu lösen. Die Taste
erfordert starken Druck. Entfernen Sie die
Zubehörteile, bevor Sie die Rührschüssel entfernen.

Lassen Sie die Rührschüssel auf dem Sockel, auch
wenn sie nicht in Gebrauch ist, um die Welle zu
schützen.

Lagerung
Sorgen Sie dafür, dass die Küchenmaschine vor der
Lagerung sauber und trocken ist.

REINIGUNG

Ziehen Sie vor der Reinigung den Stecker aus der
Steckdose.

Der Sockel und die Motoreinheit der
Küchenmaschine können am besten mit einem leicht
angefeuchteten Tuch und erforderlichenfalls ein
wenig Reinigungsmittel gereinigt werden. Die
Küchenmaschine darf nicht in Flüssigkeiten
eingetaucht werden!

Der Mixer, die Rührschüssel und alle anderen losen
Teile können wie gewöhnlich gewaschen werden
und sind spülmaschinenfest.

Keine starken oder schleifenden Reinigungsmittel
zum Reinigen der Küchenmaschine oder des
Zubehörs verwenden. Niemals einen
Scheuerschwamm oder ähnliches zum Reinigen
verwenden, da sonst Oberflächen beschädigt
werden können.

19

246016_IM_rev 22/06/05 10:29 Side 19

Advertising