Melissa 145-017 User Manual

Page 22

Advertising
background image

22

23

22

23

EINLEITUNG
Bevor Sie Ihr neues Gerät erstmals
in Gebrauch nehmen, sollten Sie
diese Anleitung sorgfältig durchlesen.
Beachten Sie insbesondere die
Sicherheitsvorkehrungen. Heben Sie
die Anleitung auf, damit Sie darin
nachschlagen können.

SICHERHEITSHINWEISE
Normaler Gebrauch des Geräts
• Der unsachgemäße Gebrauch

des Geräts kann Personen- oder
Sachschäden verursachen.

• Benutzen Sie das Gerät nur zu

den in der Bedienungsanleitung
genannten Zwecken. Der Hersteller
haftet nicht für Schäden, die
durch den unsachgemäßen
Gebrauch oder die unsachgemäße
Handhabung des Geräts
verursacht werden (siehe auch die
Garantiebedingungen).

• Nur für den Anschluss an

230V/50Hz.

• Schalten Sie das Gerät nur ein,

wenn sich Wasser im Behälter oder
Kaffee in der Kaffeekanne befindet.

• Niemals heißes oder kochendes

Wasser in den Wasserbehälter
gießen. Verwenden Sie stets kaltes
Wasser.

• Vergewissern Sie sich, dass das

Gerät abgeschaltet ist, wenn Sie
es mit Wasser füllen.

• Der Wasserpegel im

Wasserbehälter darf die MAX-
Marke der Wasserpegelanzeige
nicht übersteigen.

• Niemals die Warmhalteplatte

berühren.

• Tauchen Sie es nicht in Wasser

oder eine andere Flüssigkeit ein.

• Lassen Sie das eingeschaltete

Gerät niemals unbeaufsichtigt und
achten Sie auf Kinder, die sich in
der Nähe des Geräts aufhalten.

• Frischgekochter Kaffee und der

davon ausgehende Dampf sind
sehr heiß. Achten Sie darauf, dass
Sie nicht sich selbst oder andere
verbrühen.

• Nur für den Gebrauch im Haushalt.

Dieses Gerät eignet sich nicht für
den gewerblichen Gebrauch oder
den Gebrauch im Freien.

Aufstellen des Geräts
• Stellen Sie das Gerät immer

hinten auf der Küchentheke
auf und sorgen Sie für einen
Sicherheitsabstand zu brennbaren
Gegenständen wie Gardinen,
Tischdecken usw.

• Das Gerät nicht zudecken.
• Lassen Sie das Kabel nicht über

die Kante eines Tisches/einer
Küchentheke hängen, und lassen
Sie es nicht in die Nähe von heißen
Gegenständen oder offenem Feuer
kommen.

Kabel, Stecker und Steckdose
• Überprüfen Sie regelmäßig, ob das

Kabel oder der Stecker beschädigt
ist, und verwenden Sie das Gerät
nicht, wenn dies der Fall ist, oder
wenn das Gerät fallen gelassen
oder auf andere Weise beschädigt
wurde.

• Falls Sie eine Beschädigung von

Gerät oder Stecker feststellen,
muss das Gerät entsorgt oder
von einer Fachwerkstatt repariert
werden, da sonst die Gefahr von
Stromschlägen besteht. Versuchen
Sie nicht, das Gerät selbst zu
reparieren.

• Ziehen Sie vor dem Reinigen den

Stecker aus der Steckdose.

• Ziehen Sie nicht am Kabel, um

den Stecker aus der Steckdose zu
ziehen. Ziehen Sie stattdessen am
Stecker.

• Achten Sie darauf, dass Personen

nicht über das Kabel bzw.
Verlängerungskabel stolpern
können.

Handhabung der Glaskanne
• Die Glaskanne niemals auf

eine heiße Kochplatte, in
einen Backofen oder ein
Mikrowellengerät stellen.

• Eine warme Glaskanne niemals auf

eine nasse oder kalte Oberfläche
stellen.

• Niemals eine Kanne mit Rissen,

defektem Griff oder sonstigen
Beschädigungen benutzen.

DE

Advertising
This manual is related to the following products: