Vorsichtsmassnahmen, Hinweise zum aufbau und zur handhabung, Vorsichtshinweise beim umgang mit discs – JVC CD/DVD Library MC-8200LU User Manual

Page 40

Advertising
background image

G5

DEUTSCH

1. VORSICHTSMASSNAHMEN

Hinweise zum Aufbau und zur Handhabung

(1) Lösen der Transportsicherung

• Vergewissern Sie sich vor Einschalten des Geräts, daß die

Transportsicherungen gelöst und alle Schutzverkleidungen entfernt
wurden. Andernfalls müssen Sie mit Fehlfunktionen des Geräts
rechnen.

(2) Aufstellung des Geräts

• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Vibrationsquellen wie

z.B. Motoren, Antrieben oder Lautsprechern auf. Die Funktion des
Geräts kann dadurch beeinträchtigt werden.

• Das Gerät und die zugehörige Ausrüstung darf nicht an Orten

installiert werden, die radioaktiver Bestrahlung, Röntgenstrahlen
oder schädlichen Gasen ausgesetzt sind. Andernfalls kann es zu
Betriebsstörungen und/oder Schäden kommen.

• Wenn Sie das Gerät fest installieren wollen, empfehlen wir Ihnen,

genügend Platz für spätere Erweiterungen, Zusatzgeräte, sowie für
Wartungs- und Reparatureingriffe vorzusehen. Einzelheiten hierzu
erfahren Sie bei Ihrer JVC-Niederlassung oder Ihrem JVC-
autorisierten Händler.

• Stellen Sie das Gerät auf einer nicht geneigten Fläche auf, die gegen

die Einwirkung von Vibrationen geschützt ist.

(3) Kondensation

• Wenn das Gerät oder Teile davon aus einer kalten Umgebung in

einen warmen Raum gebracht werden oder wenn die
Raumtemperatur plötzlich steigt, kann es auf beweglichen Teilen,
auf optischen Lesevorrichtungen oder auf einer Disc im Gerät zu
Wasserkondensation kommen, die eine Benutzung des Gerätes
unmöglich macht. In diesem Fall sollten Sie das Gerät für einige
Stunden nicht benutzen und es anschließend erneut versuchen.

(4) Störungen durch andere Geräte

• Wenn das Gerät in der Nähe von Radio-, Fernseh- oder Satelliten-

Tunern benutzt wird, können die von diesen Geräten abgestrahlten
Funkwellen Funktionsstörungen verursachen.

(5) Benutzung in Umfeldern mit starker

elektromagnetischer Strahlung
In Umfeldern mit starker elektromagnetischer HF-Strahlung, z.B. in
der Nähe von unvorschriftsmäßigen Strahlungsquellen oder starken
Rundfunksendern, kann es zu Funktionsstörungen kommen.
Wenden Sie sich in diesem Fall an den nächsten JVC-Kundendienst.

(6) Kompatible Datenträger

Die Datenträgerkompatibilität der MC-8200U/8600U hängt vom

Laufwerk ab, in der sich untergebracht ist. Für Einzelheiten siehe
die Bedienungsanleitung des jeweiligen Laufwerks.

(7) Aufstellungsumgebung

• Das Gerät ist durch seine Konstruktion gegen Staub weitgehend

geschützt, aber es ist nicht völlig staubunempfindlich. Wenn es daher
in einem Umfeld mit hoher Staub- und/oder Rauchentwicklung
(Zigarettenrauch !!) benutzt wird, können die Abtastlaser-Optik oder
die Disc so verschmutzen, daß Funktionsstörungen auftreten.
Vermeiden Sie daher die Aufstellung des Geräts in solchen
Umgebungen. Ist die Aufstellung in einer staubbelasteten
Umgebung unumgänglich, sollten Sie die War tungs- und
Prüfungsarbeiten in kürzeren Abständen durchführen.

• Wird das Gerät außerhalb des zulässigen Temperatur- und/oder

Luftfeuchtebereichs benutzt, kann sich die Lebensdauer der
Laufwerke stark verkürzen. Benutzen Sie das Gerät daher nur
innerhalb der vorgeschriebenen Klimabedingungen.

(8) Datensicherung (“Backups”)

• JVC kann keine Haftung für den Verlust von Daten oder für andere

direkte bzw. indirekte Schäden übernehmen, die sich aus evtl.
Funktionsstörungen des Geräts ergeben. Wir empfehlen Ihnen
daher dringend, von Zeit zu Zeit entsprechende Datensicherungen
(„Backups“) vorzunehmen.

• Falls das Gerät in Verbindung mit einem System benutzt wird, das

24 Stunden in Betrieb ist bzw. überhaupt nicht abgeschaltet werden
kann, empfehlen wir dringend einen redundanten Aufbau mit einem
geeigneten Backup-System.

(9) Öffnen Sie niemals das Gerät !

• Gefahr von Feuer oder elektrischen Schlägen! Versuchen Sie

niemals das Gerät oder die eingebauten Laufwerke zu öffnen oder
zu zerlegen.

(10) Reinigung

• Benutzen Sie zur Reinigung niemals Lösungsmittel (Farbverdünner,

Benzin, Azeton usw..), Scheuermittel, Antistatik-Flüssigkeiten oder
mit Detergenzien oder silikonhaltigen Produkten getränkte
Reinigungstücher. Solche Produkte können die Lackierung
beschädigen.

• Mit einem gut ausgewrungenen Tuch abwischen, das in ein

neutrales Reinigungsmittel getaucht wurde.

(11) Auf der oberen Abdeckung dürfen keinerlei Gegenstände

platziert werden.

• Die obere Abdeckung darf keiner hohen Gewichts-/Druckbelastung

ausgesetzt werden. Andernfalls kann es zu Unfällen und/oder
schweren Schäden kommen.

Vorsichtshinweise beim Umgang mit Discs

Eine Disc besteht aus Kunststoff, der sehr kratzempfindlich ist. Wenn
Discs verkratzt oder verschmutzt sind, kann es zu Lesefehlern kommen.
Um das zu vermeiden, behandeln Sie die Discs sorgfältig und vermeiden
Sie Beschädigungen der Oberfläche, Kratzer, Staub, Verunreinigungen,
sowie Verformungen der Disc.
(1) Berühren Sie niemals die reflektierende Seite der Disc

(Datenseite) mit den Fingern. Bei Handhabung zweiseitiger
Discs vorsichtig sein.

(2) Benutzen Sie nur handelsübliche Reiniger-Kits für die Disc-

Oberfläche.

• Wischen Sie dabei vorsichtig die Disc-Oberfläche ab, ohne sie zu

zerkratzen (wischen Sie immer nur vom Zentrum der Disc nach
außen, niemals kreisförmig).

(3) Benutzen Sie niemals Chemikalien zum Reinigen einer Disc.
• Benutzen Sie niemals andere Lösungsmittel als die im Reiniger-Kit

mitgelieferten.

• Benutzen Sie niemals Reinigerflüssigkeit für Schallplatten, Benzin,

Alkohol, Spiritus oder Antistatik-Flüssigkeiten.

(4) Beschädigen Sie niemals die beschriftete Fläche einer Disc mit

dem Label

• Beschädigungen des Labels können auch die Datenschichten direkt

darunter beschädigen.

• Kleben Sie niemals Etiketten, Klebebänder oder ähnliches auf eine

Disc (gilt für beide Seiten!).

• Bitte beschriften Sie die Etikettenfläche nur mit einem Permanent-

Filzstift. Das Beschriften mit einem Stift mit harter Spitze, wie
beispielsweise einem Kugelschreiber oder Bleistift, ist nicht zulässig,
da die Spitze des Stiftes die Oberfläche beschädigen würde.

(5) Eine regelmäßige Reinigung der Discs wird empfohlen.
• Regelmäßiges Reinigen der Discs kann je nach Aufstellungsort des

Geräts und je nach Behandlung der Discs öfter erforderlich sein.

* Immer von innen nach außen

MC-8200LU_8600LU INST(G)

04.10.29, 2:15 PM

5

Advertising
This manual is related to the following products: