Anschluss, Anschlüsse, Menübetrieb – Sanyo CE42WPX1 User Manual

Page 30: Bedienungselemente, Bild-menü, Schalten in den/aus dem standby-modus, Input/ok

Advertising
background image

30

1

.

Die rote Standby-Leuchte des Gerätes zeigt die vorhandene

Stromversorgung an.

Schalten in den/aus dem Standby-Modus

Der Standby-Modus wird benutzt, wenn der LCD-Monitor für kurze Zeit
ausgeschaltet werden soll. Im Standby-Modus ist das LCD-Monitor
ausgeschaltet, wird aber immer noch mit Strom versorgt.

Drücken Sie die Taste 4, um den Monitor in den Standby-Modus

zu schalten.Die blaue LED-Anzeige leuchtet heller.

Um der LCD-Monitor im Bereitschaftsbetrieb einzuschalten, drück

en Sie eine der folgenden Tasten auf der Fernbedienung: 4

,

5

,

6

,

0-9

.

2. Bedienungselemente

(untere Ecke der rückseitigen Abdeckung)

Menu/F:

Zum Wechseln zwischen Kontrast, Helligkeit, Farbe,

Schärfe und Menüsprache (die Taste F/OK auf der

Fernbedienung hat die gleiche Funktion).

Input/OK:

Zum Umschalten zwischen den Modi TV, AV1,

RGB, AV2, HDMI und PC.

e d:

Zum Auswahl des nächsten oder vorigen Programms.

4:

Zum Umschalten von Betrieb zu Standby (zum völligen

Ausschalten muss der Monitor vom Netz getrennt werden).

Viele Funktionen Ihres Fernsehgeräts werden über die Menüfunktion
bedient.

Wenn Sie die Menübedienung aufrufen, wird unten auf dem LCD
Monitor angezeigt, welche Bedientasten zur Verfügung stehen.

Zum Aufrufen des Hauptmenüs die Taste u drücken.
Die Auswahl der Untermenüs erfolgt über die Taste 5oder6 und
Drücken von1, sobald das gewünschte Untermenü markiert ist.

Nachdem Sie die gewünschten Einstellungen im Untermenü
vorgenommen haben, können Sie das Untermenü verlassen, indem
Sie die MENÜ-Taste drücken. Durch erneutes Drücken der MENÜ-
Taste verlassen Sie auch das Hauptmenü.

1. Drücken Sie die MENÜ-Taste. Gehen Sie anhand der Taste

5oder6 zum Bild-Menü. Zur Bestätigung die Taste1 drücken.
Stellen Sie das Bild auf Ihre persönlichen Präferenzen ein.
2. Anhand der Tasten 5oder6 können Sie die Helligkeit, den
Kontrast, die Farbe und die Bildschärfe einstellen. Nehmen Sie
anhand der Tasten 1 oder 2 die gewünschten Einstellungen
vor.
3. Preset : Anhand der Tasten 1 oder 2 können Sie entweder
Ihre “persönlichen” Einstellungen vornehmen oder “Dynamisch”,
“Standard” oder “Eco” auswählen (für Helligkeit, Kontrast, Farbe und
Bildschärfe).
4. Rauschunterdrückung: Zur Reduzierung des “Bildrauschens”
(Körnung). Anhand der Tasten 1 oder 2 lässt sich die
Rauschunterdrückung auf Mittel / Hoch / Auto / Niedrig / Aus stellen.
5. Dynamische Hautfarbe: Zur Erzeugung natürlicher Hautfarben.
Anhand der Tasten 1 oder 2 lässt sich die
Hautfarberegulierung ein- oder ausschalten.
6. Texthelligkeit: Anhand der Tasten 1 oder 2 lässt sich die
Texthelligkeit auf Min. / Mittel / Max. stellen.
Tint (Farbton) : Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn NTSC-

Geräte angeschlossen sind. Zu Presse zweimal herausnehmen der

MENÜ-Knopf

✐ Ihre persönlichen Einstellungen werden bei Verlassen des Menüs

automatisch gespeichert.

ANSCHLUSS

ANSCHLUSS

D

D

Bedienungselemente

/ Anschlüsse

2

1

Bild-Menü

Programmsort.
Programmname
Speicherplatz
Land
Tonsystem S-1,S-2,S-3,S-4
Auto tunning
Frequenz MHz
Uberspringen AUS / EIN
Speichern

Helligkeit
Kontrast
Farbe
Schärfe
Preset

Bild

Hauptmenü

Einstellung

Preset

Kindersicherung AUS / EIN
Menu Sprache Deutsh
Timer
Text Sprache WEST / Ost / Cyrillic / Greek
AV2

S-Video/

Video

Rauschunterdr. Aus / Min. / Mittel / Max.

Farbton (Farbton, falls HTSC-Geräte festgestellt wurden)

Dyn. Hautfarbe Min / Mitte / Max.
Helligkeit Text Min / Mitte / Max.

Persönlich / Dynamisch / Standard / Eco

AUS 5~120

Ton

Lautstärke
Balance
Tiefen
Höhen

Preset

Personlich / Sprache / Musik / Normal

Personlich

Raumklang Aus / Mitte / Max.

außer Presse O.K

Bild

: Wahlen

: Abstimmung

MENU

: Zuruck

Helligkeit
Kontrast
Farbe
Scharfe
Preset Personlich / Dynamisch / Standard / ECO
Rauschunterdr.

Mitte / Max / Automatische /

/ AUS

Dyn. hautfrbre

AUS / EIN

..

..

..

..

Min

Helligkeit Text

Min/ Max/ Mitte

Bild

Einstellung
Preset

: Wahlen

: Abstimmung

MENU

: Beenden

Hauptmenu

..

..

Ton

MENÜBETRIEB

MENÜBETRIEB

Si le voyant de mise sous tension clignote, arrêtez le
téléviseur au moyen de l’interrupteur de veille, débranchez
le cordon d’alimentation au secteur et contactez notre
service après-vente.

Ceci est un signe que la protection interne s’est mis á
fonctionner.

Advertising