Temperierung selektieren – KORG SP-200 User Manual

Page 87

Advertising
background image

Weitere Funktionen

85

2

Schlagen Sie die entsprechende Notentaste zur Veränderung der Stimmung an. Bei
jedem Drücken der Taste B5 oder C6 wird die Stimmung um 0.5 Hz höher oder tie-
fer.

3

Um erneut die Standardstimmung einzustellen, halten Sie den TRANSPOSE/
FUNCTION Taster gedrückt und drücken gleichzeitig die Tasten B5 und C6.

Temperierung selektieren

Zahlreiche klassische Stücke wurden in anderen Stimmungen komponiert als der
heute gebräuchlichen wohltemperierten Stimmung. Um den ursprünglichen Klang
dieser Kompositionen originalgetreu wiedergeben zu können, bietet das SP-200
neben der wohltemperierten Stimmung auch die klassischen Stimmungen Kirnber-
ger und Werckmeister, so dass Sie aus insgesamt drei Stimmungen die jeweils am
besten geeignete auswählen können.

Zur Einstellung der gewünschten Stimmung halten Sie den TOUCH Taster gedrückt
und drücken gleichzeitig den Taster, der der zu selektierenden Stimmung entspricht.
Um zur wohltemperierten Stimmung zurückzukehren halten Sie den TOUCH Taster
gedrückt und drücken gleichzeitig den Klangauswahltaster, dessen LED eingeschal-
tet ist.

Note

Feinstimmung

B5

Stimmung wird um 0.5 Hz tiefer

B5+C6

Standardstimmung (A4 = 440 Hz)

C6

Stimmung wird um 0.5 Hz höher

Taster

Temperament

HARPSI/CLAV

Werckmeister. Die Stimmung Werckmeister III wurde von dem deutschen
Organisten und Musikgelehrten Andreas Werckmeister entwickelt. Sie
entstand in der Zeit des Spätbarocks zur Ermöglichung relativ freier
Transponierungen.

VIBES/GUITAR

Kirnberger. Die Stimmung Kirnberger III wurde von Johann Phillip Kirn-
berger zu Beginn des 18. Jahrhunderts entwickelt und wird vorzugsweise
für Cembalos verwendet.

Beide LEDs sind
ausgeschaltet

Wohltemperierten Stimmung. Beinahe alle modernen Tasteninstrumente
basieren auf dieser Stimmung. Die Halbtöne sind vollkommen gleichmä-
ßig voneinander entfernt.

Advertising